Beiträge von 4EverBlitz

    Stimmt, das ist ein IMO guter Punkt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Opel zum Beispiel in einem Land wie USA sowas bringen würde. Wenn darauf ein Opelfahrer verunglückt und sterben sollte, weil das vorher angepriesene Feature nicht mehr funktioniert hat, dann tu ich mich schwer mir die Zahl vorzustellen auf die Opel da verklagt werden würde.

    Ich habe meinen K ja noch nicht mal. Das OnStar-Feature war bei mir aber schon fest eingeplant.


    Mit einem Wegfall der Funktionalität würde ich mich nicht abfinden, zahle doch nicht für Komponenten im Fahrzeug 490€, die dann nach 2,5 Jahren nicht mehr funktionieren und nur noch das Fahrzeuggewicht unnötig erhöhen. OK, bei mir waren es sicher nicht 490€, aber bei dem tatsächlich eingerechneten Betrag handelt es sich sicher um einen, den ich nicht hätte aufbringen wollen, wäre diese Entwicklung absehbar gewesen.


    Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass PSA dann tatsächlich diesen Service einfach einstellt ohne für eine Ersatzlösung zu sorgen. Dazu sind alle Ks viel zu neu. Das würde am Markt und wohl auch in der Presse Gegenwind geben, der sicher nicht hilfreich ist für die Verkaufszahlen.


    Davon abgesehen:


    Was ist das denn technisch besonderes? Da findet über das mobile Netz eine Kommunikation zwischen Auto und Service Point statt, das sollte man doch selbst auch per Softwaren nachbauen können. OK, GM wird das Protokoll nicht rausrücken. Wobei: Opel (jetzt in PSA-Hand) spielt ja Updates auf alle Komponenten des Autos. Die ganze Kommunikation innerhalb des Autos hat man ja auch in der Hand. Sollte dann eigentlich machbar sein, auch in unseren "ollen" Astras eine Art OnStar in PSA-Ausprägung zu installieren.

    Herzlich Willkommen im Forum und vor allem Grüße nach Schleswig - da wäre ich jetzt auch sehr gerne (klappt dieses Jahr höchstwahrscheinlich leider nicht :( )


    Tiefseeblau anstatt Azur Blau ist sicher auch nicht schlecht - vielleicht sieht man Mikrokratzer beim dunkleren Lack etwas besser - also immer schön aufpassen ;)


    Die Wartezeit wird schnell vergehen - jetzt in der schönen Jahreszeit sowieso :)

    Einen Tiefseeblauen hatte ich beim FOH schon bewundern können. Schon beeindruckend wie sich dieses "schwarze" Auto beim richtigen Licht verwandelt :thumbup:


    @FrEsch84


    Zum Fotografieren ist die Zeit um Mittag rum eigentlich eher schlecht. Da scheint zwar "schön" die Sonne, aber für Bilder ist das Licht alles andere als gut. Besser morgens (9:00) oder abends (17:00) - das macht für die Bilder einen großen Unterschied.

    Ich kann jetzt nur für den alten J sprechen (meinen K habe ich noch nicht, außerdem habe ich beim K den FlexOrganizer nicht mehr bestellt, weil ich ihn beim J in 6 Jahren genau 1x verwendet habe und da auch nur um ihn wenigstens 1x ausprobiert zu haben).


    Da war für die ca. 140€ alles dabei was Du aufgeschrieben hast + 1 Beutel zum Verstauen.


    Für mich war das rausgeworfenes Geld