Beiträge von Astra@BM

    Och schade. Drück dir die Daumen, dass er bald deiner ist. Der 2.0TSI DSG habe ich auch.
    Bei jeder Beschleunigung bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D:D


    Habe den FR mit ACC, DCC, LED Licht, Panoramadach, Frontkamera, Beats Soundsystem, AHK, 18" Performance Reifen, Virtual Cockpit, Kessy und 5 Jahren Garantie.


    Und das beste, habe dafür fast nix drauf zahlen müssen. :D

    001) whity76 - 150 PS S/S Schaltgetriebe - EZ 12/2015 - Zweitbesitzer - auffällig seit kurz nach Kauf bei 36.000 KM, aktuell 54.000 KM - diverse Spritsorten - FIN WW0LBE6EC7GGxxxxxx
    002) astra@bm - 150 PS S/S Schaltgetriebe - EZ 08/2016 - Erstbesitzer - auffällig seit 3000km, aktuell 21.000km - diverse Spritsorten - Ventilreinigung bei 10.000km (Fahrzeug per Gericht gewandelt!)

    003) xtoc -150 PS S/S Automatik,EZ 05.2016 Beschleunigungsklingeln-Klackern ab 0Km, wenn man drauf haut. Im Sommer mehr im Winter weniger. Seit Ölumstellung weniger auffällig
    004) Fast Life - 150 PS ohne S/S - Schaltgetriebe - EZ 06.2016 - Zweitbesitzer - 35500km - Ruckelt trotz 2 Updates vom FOH - 98 Oktan meistens Star Tankstelle
    005) illerracer - 125 PS ohne S/S - Schaltgertriebe - EZ 07.2018 - Erstbesitzer - auffällig ab 0km, aktuell 6000km - div. Spritsorten sowie Additiv Zusätze - Update hat auch nichts gebracht

    So meine lieben Leidensgenossen,


    es ist soweit. Der Astra wurde diese Woche abgeholt und ich habe mein Geld zurück.
    Der lange Kampf hat sich gelohnt. Ich habe bis auf ein paar Hundert Euro den Kaufpreis zurück.


    Das LG ist in seinem Urteil zu dem Endschluss gekommen, dass das Fahrzeug mit einem Sachmangel behaftet ist. Dies wurde durch ein Gutachten bestätigt. Auch alle anderen Schutzbehauptungen und Vorwürfe seitens Opel wurden vom Gericht abgewiesen bzw. widerlegt.



    An dieser Stelle einen schönen Gruß an Hr. R. von Opel, (Sie lesen ja hier mit): Gerechtigtkeit siegt!! :m0039:




    Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück und hoffe bzw. wünsche mir, dass noch mehr Personen ihr Recht bekommen!


    Und allen, die sich immer über die Betroffenen lustig gemacht haben, wünsche ich => 0 bar Kompression auf 2 Zylindern!! Ohne Kulanz von Opel!


    Morgen holen wir unseren Neuwagen ab, der erste nicht Opel seit 20 Jahren.


    Viele Grüße an die Ruckler.... :m0017:

    Symptome und Ursache sind hier ganz Nah beieinander. Die Zündkerzen zeigen, dass die Verbrennung beim 1.4er nicht in Ordnung ist. Und das obwohl in diesem Fall sogar V Power gefahren wurde. + Reiniger.
    Ich kann nur sagen, dass man bei meinem vor dem Gutachter unbedingt noch die Zündkerzen wechseln wollte, obwohl diese lt. Intervall noch nicht dran waren. Dies wurde von meinem RA als "nette Idee" abgelehnt.

    @Astra@BM :
    Du weißt, dass ich Deine Beiträge hier und an anderer Stelle schätze, aber @DeliriousDMT hat recht: Einspritzdüsen können auch ohne Tannenadditiv verharzen.
    Schließlich genügt es, wenn das Zerstäubungsbild geändert wird.

    Danke @WolfgangN-63
    Also für mich ist dann aber ein verharzen innerhalb der Düsen durch z.b. lange Standzeiten!
    Oder liege ich da falsch?


    Müsste meiner ja bald haben :D


    Aber bald ist es geschafft. Noch paar Wochen...