naja, wenig fahren heißt ja nicht, dass man deswegen nicht viel Leistung haben möchte.
Beiträge von Hansworscht
-
-
Wie ist das mit dem Speedlimiter, muss man den nach jedem Fahrzeugstart neu einstellen oder merkt der sich die Einstellung?
-
Warum überhaupt Keyless Go?
Der Super- Übernutzen erschließt sich mir irgendwie nicht. Na gut...Hände frei usw., aber das ist eigentlich ne Spielerei. Wenn serienmäßig, dann meinetwegen, aber dafür Aufpreis zahlen? Naja...
Bin mit meinem normalen Zündschlüssel mehr als zufrieden.Ich hatte jetzt schon ein paar Mal im neuen Insignia das Keyless Go. Dort hat es super funktioniert und es ist durchaus komfortabel, wenn man den Schlüssel einfach in der Hosentasche lassen kann. Oder noch viel besser, ich muss unserem Sohn (16Monate) den Autoschlüssel nicht wegnehmen um das Auto zu starten. Das würde uns gelegentlich etwas Ärger ersparen.
Es war früher (~2002) z.B. beim Laguna definitiv so, daß man die Karte reinstecken musste.
Ich hatte einen Laguna 2 Facelift, dort musste der Schlüssel auch nicht unbedingt in den Schlitz. Das System war nur gelegentlich recht unzuverlässlich, weshalb der Schlüssel dann doch in den Schlitz gesteckt wurde.
-
Deine Erklärungen stimmen nur so halb.
Der Ruß an dne Endrohren kommt von einer fetten Verbrennung. Diese wird genutzt / gebraucht, wenn mit sehr viel Last (und Drehzahl) gefahren wird. Die Ursache ist weniger das Klopfen (dagegen wird eine Zündspätverstellung genutzt), sondern viel mehr die großen Verbrennungstemperaturen.
Super Plus hat eine größere Klopffestigkeit, was sich eher auf die Performance (vor allem Beschleunigung) bzw. etwas auf dne Verbrauch auswirken sollte. -
Genau.
Also ging es hier darum, dass beim Bestellen eines Neuwagens das OPC-Lenkrad 900€Aufpreis kostet?
Das wäre mir zu viel Mehrkosten für ein Lenkrad, zumal mir das normale bereits gefällt. -
@Hessie Auf was willst du hinaus? Vielleicht reden wir hier aneinander vorbei. Ich hatte das Thema so verstanden, dass Leute nachträglich auf das OPC-Lenkrad wechseln wollen und das kostet 900€. Habe ich da etwas falsch verstanden?
-
Wie gesagt, im H war das echt ein Knaller.
Hier bin ich gespannt, ob dieser immense Aufreis auch gerechtfertigt ist.Es ist kein Aufpreis von 900€, sondern der Gesamtpreis. Was kostet das "normale" Lenkrad? Das wird es ja auch nicht für 44,99€geben.
-
Ich denke, dass PSA ganz genau weiss, was sie an Opel haben. Wenn man mal den grandland x mit dem Peugeot vergleicht, würde ich persönlich den Opel nehmen. Weil innenräume können die Franzosen nicht. Wenn Opel und Peugeot ihre Stärken in zukünftige Opel Modelle einfliessen lassen, denke ich, dass es nur ein Gewinn für Opel sein kann. Ob es nun Motoren oder Getriebe von Peugeot sind. Am wichtigsten ist, dass Opel als Marke immer streng trennbar von den Franzosen bleibt.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind...
Ich konnte beide Fahrzeuge vor 2 Wochen unmittelbar nacheinander zum Vergleich fahren. Mein Fazit sieht anders aus.
Im direkten Vergleich wird mir noch nicht so recht ersichtlich wie sich Opel als deutsche Marke abheben soll. Das Desgin ist auf jedenfall deutlich unterschiedlich und natürlich Geschmackssache. Finde den Grandland schick, allerdings würde mir im Vergleich der Peugeot besser gefallen. Bei der Qualität konnte sich der Opel nicht abheben, eher im Gegenteil. Der Antrieb ist identisch, nur die Kalibrierung mit Einfluss auf den Fahrkomfort ist etwas unterschiedlich, aber auch kein Nachteil für den Peugeot. -
da muss nix mehr getestet werden. Es gibt doch bereits Grandland und Crossland X
-
Ich gehe davon aus, dass Opel den Astra K nicht so schnell auslaufen lassen wird ,sondern es eher zyklusgemäß ein FL geben wird.
Ansonsten wären ja die Entwicklungskosten in den Wind geschossen.
Das kann sich keine Firma leisten, selbst nach einer Übernahme nicht.Die Kosten sind ja noch GM-Kosten. Außerdem wird auf der D2-Plattform ja auch Buick und Chevy gebaut.