Beiträge von Dossy
-
-
Wie man Menschen mit so kleinen Dingen Glücklich machen kann!
-
Mein Ablagefach ist endlich da , habe es dann heute eingebaut.
Mit Beleuchtung ?
-
So ich habe auch mal geschaut und so wie es ausschaut wurde nur am 5 Türer etwas verändert.
opel-astra-sports-tourer-facelift-erlkoenig-ams-mdb-1589967-1.jpg 2020-opel-astra-wagon-spied-with-mild-facelift-getting-ready-for-peugeot-tech-134499_1.jpg
opel-astra-facelift-spy-photo.jpg
Ein Bild habe ich gefunden, da sieht er von hinten etwas anders aus, nur das wird mit einem Bildbearbeitungsprogramm gemacht worden sein:
opel-astra-sportstourer-2020-inspirational-2019-opel-astra-facelift-should-bring-psa-engines-and-more-tech-of-opel-astra-sportstourer-2020.jpg2015-572923-opel-astra-k-sports-tourer-rendered1.jpg
-
Danke erstmal für die Antworten, Sekundenkleber habe ich genommen, mein Problem ist der milchige Schleier der sich beim Ablüften bildet. Dann versuche ich es mal mit Heißkleber.Ansich war der Kleber nicht sichtbar, nur halt dieser Schleier.
Wenn schon Heißkleber, dann rauhe die Klebestelle vorher etwas an, sonst klebt es nicht gut!
-
Morgen, kann mir jemand einen Kleber für Kunststoff empfehlen? Wichtig ist, das er keinen Schleier bildet beim ausgasen, da es sich um durchsichtigen Kunststoff handelt.
Danke schonmal.Das wird schwer durchsichtiges Kunststoff so zu verkleben das man am Ende nichts sieht. Ich klebe Kunststoff immer mit Sekundenkleber, hält bomben fest und der Kleber verläuft nicht zu stark!
Heißkleber kann man auch nehmen, nur wenn die Bruchstelle ungünstig ist hält der Kleber nicht. -
Also wie erwartet war es ein Schluckauf von der Elektronik, hoffe ja nur dass das nicht nochmal passiert. Das ganze hätte auch anders enden können!
-
Kein Problem, habe es als Spaß aufgefasst.
Mir ist es gestern zum Glück nur in der 30 Zone passiert, und das kurz vor meiner Haustür. Trotzdem macht das kein Spaß wenn du an nichts böses denkst und auf einmal spürst du einen Widerstand beim lenken und dein Auto nur so freundlich ist und dir sagt "langsam fahren"!
-
Jugend trifft wohl nicht mehr zu, schön wär´s und Auto´s ohne Servo bin ich früher auch schon gefahren, nur den Widerstand den ich gestern hatte beim Lenken kannte ich noch nicht! Im Stand ging es fast gar nicht mit dem Lenken und beim losfahren mußte ich aufpassen das ich nicht Nachbars Hecke rasiert hätte!
Werde später mal schauen ob es nur ein Schluckauf war, oder wirklich was defekt ist. Das wäre dann nämlich Kacke, wenn der Servomotor was hätte!
-
Als ich nach der Arbeit nach Hause gefahren bin, ruckte das Auto kurz und eine nette Meldung kam im Auto, das die Servolenkung ausgefallen ist und ich vorsichtig fahren soll!
Vorsichtig fahren ist gut, es war fast nicht möglich überhaupt zu lenken, habe Ihn mit Ach und Krach in die Garage bekommen. Muss Heute mal schauen ob es nur ein Schluckauf war, oder ob er ernsthaft "Aua" hat!
Hatte jemand auch schon so Probleme?