Beiträge von kauwi

    Sodala ... Batterie 10min abgeklemmt und wieder an ... weiter keine Funktion des IR900.

    Sicherung 37 in der Mittelkonsole geprüft ... ist nicht durchgebrannt und hat mit dem Messgerät Durchgang.

    Hat noch wer eine Idee oder hilft nur der Gang in die Werkstatt?

    Jetzt fällt nach ca. 30min auch das Radio aus.

    Nach der Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs läuft das Radio wieder ca. 30min bis es dann wieder still wird.

    Das Display bleibt schwarz und sowohl das Touch als auch die Tasten sind ohne Funktion.

    Ich bin gerade ziemlich ratlos 🤔

    Ich hänge mich mal hier an.

    Display schwarz, Tasten bzw. Lautstärkeregler am Navi 900 ohne Funktion.

    Vom Lenkrad aus funktioniert sowohl die Lautstärkeregelung aus auch ein Radiosenderwechsel.

    Also eher Display hinüber als das HMI oder?

    Merci und LG

    Normal schon, siehe Sensoren.

    Danke für deine Antwort. Verstehe ich dich richtig das ich eine Fehlermeldung im Bordcomputer bekommen müsste, sprich auch ohne auslesen des Fehlerspeichers?

    Würde ja Sinn machen ...

    Wie schnell reagiert die Regelung eigentlich? Wenn ich an der Hinterachse einen Bremstest auf dem Prüfstand mache geht das Heck ja recht kräftig nach unten.

    Ich nehme einmal an da wird die LWR reagieren.

    @: die Aussage der freien Werkstatt kommt mir einfach komisch vor weil ich keine Fehlermeldung bekomme :/

    Du meinst bei deinem? Da gibt es ja einen Anbieter, welcher das automatische Deaktivieren von S/S mit einer kleinen Box ermöglicht und dies bei Bedarf (HU, o.ä.) einfach per Taste halten reaktiviert werden kann. Aber Knöpfchen drücken stört mich nicht, da das beim Astra K ja noch alles schnell und leicht erreichbar ist und ich mich nicht durch zig Menüs arbeiten muss, wie das mittlerweile wahrscheinlich in einigen Kfz ist.

    Es war von mir so gemeint wie zB. Kupplung drücken, also menschlich automatisiert ;) .

    Ja, jedenfalls der 200PSer hat sie auf Riemenseite.

    Meiner hat mit nun über 126000km auf jeden Fall noch die erste Kette drin, welche nach wie vor keine Probleme, oder Geräusche macht. Allerdings schalte ich auch immer gleich Start/Stopp aus, welches die Kette ansonsten schon zusätzlich belastet.

    S/S aus ist Standard und schon automatisiert 🙈.

    Hallo zusammen,


    ich hätte eine Frage an die Motorprofis hier.

    Als BiTurbofahrer steht ja die Steuerkettenproblematik im Raum.

    Ist der 1.6 mit 200PS auch davon betroffen oder ist der besser gemacht und in dieser Hinsicht problemlos?

    Merci.


    LG