Beiträge von kauwi

    Hallo Muehlhiasl,


    den Preis find ich richtig gut :thumbup::thumbup: (EZ, Keyless, elektr. Heckklappe, AGR beidseitig, Kamera)?
    Ja die Motorunterschiede würden mich sehr interessieren da ich mich ja auch für einen gebrauchten BiTurbo entschieden habe - ich kann derzeit wegen fehlender Anmeldung nicht fahren :S aber passt schon - jeder hat mal Urlaub verdient - gurk ich halt die nächsten Tage weiter mit dem 15-jährigen Astra G 2.0 DTI rum - der hat mich in all den Jahren noch NIE im Stich gelassen.
    Leider wurde er vor zwei Monaten angefahren und ich warte immer noch auf Kohle von der gegnerischen Versicherung :cursing:
    Ich habe ihn reparieren lassen (nach dem der Sachverständige hier war) da zum Glück nur die hintere Stoßstange hin war und mir mitgeteilt wurde das er wieder ohne Investitionen problemlos durch den TÜV kommt - thumbup.png - ich hatte da meine Bedenken.
    Da ich von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgehen musste steht nun der "Neuere" da, es gibt aber schlimmeres 8) .
    So wird die "alte" Liebe halt verkauft statt auf die Müllhalde geworfen.


    Die generische Versicherung ist ein "Sauhaufen" - unglaublich - die sollten gescheiter ihren Job machen als die Bayernarena sponsern thumbdown.png thumbdown.png
    Wenn da täglich das Auto brauchen würdest und auf den Sachverständigen warten musst, da ja mit der abstehenden Stoßstange wegen Fußgängergefährdung nicht fahren darfst, drehst da durch!
    Es ging FÜNF WOCHEN!! :evil::evil::evil: bis der Sachverständige kam - dieser wurde EINEN TAG!! :cursing: vorher beauftragt und war am nächsten Tag da :thumbup:


    Kann in Österreich nur raten - Finger weg!!
    Ich werde zusammen mit dem Konsumentenschutz, meinem Versicherungsmakler und meiner Rechtsschutzversicherung alles rauszuholen was nur geht - ich bin sehr "motiviert".


    LG


    @: mein Einmannversicherungsmakler ist ein guter Kumpel von mir und er sagte er würde mit dieser "Bude" schon lange nichts mehr machen.
    Er könne aber auch nichtwirklich viel tun als Anrufen, Mails wie ich schreiben um ebenso keine Antwortzu bekommen.
    Als "Kleiner"werde man da nicht wahrgenommen.
    Da ich mit ihm sonst top zufrieden bin und er zudem gerade das erste Mal Vater wurde passt das schon so dass ich mich selber ein wenig drum kümmere

    Hallo,


    das mit den Kabeln der Sitzheizung bzw. Lenkradheizung würde mich auch interessieren - bitte um kurze Info wenn es raus gefunden hast :thumbup:
    Was hat der Astra gekostet wenn ich fragen darf?


    LG

    für alles 250€ extra d.h. Material und Einbau. Finde das mehr als okay.

    hallo, wie hat denn die Nachrüstung geklappt. Habe genau das gleiche „Problem“ mit einem Vorführungen. Alles drin außer Sitzheizung. crying.png


    detto hier - nur Sitzheizung und Lenkradheizung fehlt - darum großes Interesse!


    Bitte um kurze Info.


    Merci :thumbup:

    Guten Abend,


    hab mir heute einen einjährigen Astra K ST Innovation - rot - 1.6 CDTI BiTurbo - LED-Matrix - Modelljahr 2017 - EZ: 01/2017 mit 15.000 km als Weihnachtsgeschenk gegönnt wink.png


    Habe lange rum getan ... zum Schluss hat sich das von alleine erledigt weil der Preis für den BiTurbo sehr gut war.


    Hat denn Vorteil das ma nimmer entscheiden muss ... :P


    Die ersten 450 km unter meinem Hintern ist er mal nicht stehen geblieben :D:D


    Motor lässt sich sehr gut fahren und gerasselt hat bis jetzt noch nix ... hoffe das bleibt so :thumbup:


    LG


    @: beim Service wurde Dexos 2 verwendet :thumbsup:

    Guten Abend,


    hab mir heute einen einjährigen Astra K ST Innovation - rot - 1.6 CDTI BiTurbo - LED-Matrix - Modelljahr 2017 - EZ: 01/2017 mit 15.000 km als Weihnachtsgeschenk gegönnt ;)
    Er folgt meinem Astra G 2.0 DTI nach, den ich 15 Jahre ohne Probleme und unfallfrei gefahren bin - hoffe ich habe wieder so viel Glück!
    Bei dem ganzen Elektrokram den die heutigen Autos haben bin ich mir da nicht mehr so sicher :/ .... schau mer mal.


    Die ersten 450 km ist er zumindest mal nicht stehen geblieben :D:D


    Ein Kollege, der zur Abholung mit war fährt einen 20-jährigen BMW 525 2.5l 6-Zylinder Benziner - was soll ich sagen - der ist immer noch sehr gut bezüglich Fahrlärm und der Motor läuft wirklich seeeehr fein!


    Braucht halt den einen oder anderen Liter mehr ;)


    LG