meiner stand im 2020 (Corona) ca. 3 Monate in der Tiefgarage und ist dann wieder problemlos angesprungen. Die Batterie wurde noch nie gewechselt. Hatte damals knapp über 100k km runter.
Ich würde die Verkabelung der beiden genannten Geräte prüfen. Oder irgendwas zieht Kriechstrom. Normal ist das jedenfalls nicht.
Beiträge von Madsnowdevil
-
-
ja das weiß ich schon aber trotzdem werden die Füße andere sein.
Daher auch auf der Opel Seite verschiedene Teilenummern und Thule schreibt auch 2 verschiendene Füße vor.
die füsse haben nicht einen kontaktpunkt zu der reling. wenn die füsse anders sind, dann bezieht sich das auf die gummiunterlage weil die dem shape des dachs angepasst ist. die reling ist für den dachträger in jeglicher hinsicht irrelevant.
-
Was mir jetzt grad so auf und eingefallen ist, die können ja gar nicht ident sein.
Meine Astrazeit ist zwar schon eine Weile vorbei aber der Sportstourer hat doch eine integrierte Dachreling, die Limousine hat keine.
Da müssen ja die Füße bereits andere sein.
die dachreling hat keine funktion. die ist völlig irrelevant. reine optik.
-
die füsse an sich dürften identisch sein. der unterschied ist die länge vom grundträger. ich hab ja alles von thule geholt, da ich den grundträger bereits über mehrere fahrzeuge (skoda, skoda, opel) hinweg nutze. der hintere grundträger ist durchweg passend aber der vordere reicht grad so aus bei mir. da werde ich über kurz oder lang mal neue holen... gibts meist nur paarweise wenn man neu holt. hab mich aber auch lang nicht mehr damit beschäftigt.
-
klingt mir nicht nach batterie. unterspannung ja, aber nicht ursächlich bei der batterie. ich (bzw. meine Frau) hat ja ein wirkliches Kurzstreckenprofil und die Batterie ist nach über 180tkm noch nicht gewechselt worden, da passiert sowas nicht.
haben die Astras noch Servopumpen? oder läuft das alles komplett elektrisch? -
Das sollte bei dem Preis aber klar sein. Aber in meinen Augen immer noch besser, als auf die Spiegelkappe noch eine Kappe zu kleben, und dann für den Preis.
das stimmt natürlich.
-
Alternativ die Spiegelkappen tauschen, erfordert aber warme Temperaturen und etwas Vorsicht!
der witz ist ja, dass die dinger auch kein carbon sind sondern nur carbon-optik haben. sind also im endeffekt auch nur foliert und lackiert.
-
aber da sieht man ja jetzt immer den ganzen dreck... mir wär das ja nix
-
Folieren ist keine Option?
-
ach so... ja das macht Sinn!