Also wenn Du die Musik so laut hast, dass Du das Piepen im K nicht mehr hörst, hätte ich eher Bedenken, dass Du über kurz oder lang gar nichts mehr hörst.
Beiträge von halfbaked
-
-
Waren bestimmt 11 und es hat einer ein Komma auf's Display gemalt.
-
Naja, das mit der Reichweitenanzeige ist halt echt so ne Sache, weißt Du ja wahrscheinlich selbst, wie das je nach Fahrverhalten springt. Klar, Du kannst Deine Fahrweise drauf anpassen, aber was ist, wenn Du z.B. wegen kurfristiger Straßensperre nen Umweg fahren musst oder sonst was?
Ich hab meinen H mal leer gefahren - ironischerweise auf dem Weg zur Tanke - da hat er noch nicht mal geblinkt (weiß nicht warum). Seitdem verlass ich mich auch darauf nicht mehr. Wenn's Lämpchen anspringt, fahr ich möglichst zeitnah tanken.
-
@WolfgangN-63 und @Standplatten
Das diskutieren wir in der Kneipe weiter, wir sind ja hier bei "kurze Fragen, kurze Antworten", nicht bei "Wer säuft am meisten?"
Wenn die Tankanzeige anfängt zu blinken, ist das Info-Display im Tacho nicht mehr nutzbar, weil man die Meldung, dass nur noch wenig Sprit im Tank ist, nicht wegklicken kann.
Ist das bei euch auch so? Wie soll ich dann noch wissen, wie weit ich komme?Ich würde mal sagen, dass das so beabsichtigt ist. Blinken heißt ja, wie @ultimate_88 schon andeutet, dringendst bei der nächsten Gelegenheit zu tanken und lieber nicht noch bis zur Lieblingstankstelle zu fahren.
Vielleicht will man sich damit auch vor wütenden Kunden schützen, die ihr Auto leergefahren haben, weil die Anzeige ja behauptet hat, man käme noch soundsoviel km. Ist ja nur ein grober Wert.
-
Obwohl ich es hasse, wenn Dinge einfach so wieder funktionieren. Mir fehlt dann immer die Ursache ...Ja das geht mir auch immer so. Einerseits freut man sich, wenn's geht, aber man hätte ja doch gerne gewusst warum. Naja.
Es kann auch Zufall gewesen sein. Das RDS Signal wird ja vom Radiosender bereitgestellt. Vielleich lag das Problem auch beim Sender. Und nicht jeder Sender sendet das Zeitsignal.
Stimmt, ich hatte aber mehrere Sender probiert. Und da waren auch welche dabei, von denen ich der Meinung gewesen wäre, dass es mit denen früher schon funktioniert hätte...
Aaaach du hast bisher einfach nicht fest genug auf das Display gedrückt um die Einstellungen zu speichern.
Ähnlich wie bei der Fernbedienung für den Fernseher wenn die Batterien leer sind, erstmal fester den Knopf drücken, bis es geht!Oder überhaupt erstmal ungefähr zwanzig mal auf die selbe Taste einhämmern. Nur weil es bei den ersten 19 Versuchen nicht funktioniert hat, heißt das ja noch lange nicht, dass es bei Versuch Nummer 20 auch nicht funktioniert.
-
Mein K weigert sich seit der Umstellung auf Sommerzeit beharrlich, die korrekte Uhrzeit anzuzeigen.
Mal zwecks der Vollständigkeit: Als ich heute morgen ins Auto gestiegen bin ging's auf einmal. Hab eigentlich nichts anderes gemacht, als in der Arbeit auch. Wahllos irgendwelche Tasten gedrückt und versucht, dabei möglichst souverän zu wirken.
Nein, ernsthaft, woran's jetzt tatsächlich gelegen hat weiß ich nicht. Hab nochmal zwischen manuell und RDS hin und her geschaltet, nochmal paar Radiosender durchgewechselt... Aber ob bzw. was davon die Lösung war... Keine Ahnung. -
Ja, wie gesagt hat das bei mir vorher auch noch jedesmal funktioniert, nur diesmal nicht. Deswegen bin ich auch so erstaunt, da ich nix verändert hab und von den Einstellungen her alles passen sollte.
Vielleicht sollte ich mal nen Sender probieren, den ich überhaupt nie höre.
Oder ich probiere mal noch @WolfgangN-63s Vorschlag mit dem Rücksetzen.
Ooooder ich mach einfach nen kleinen '+1' Aufkleber aufs Display unter die Uhrzeit. -
Danke für Deine Antwort @WolfgangN-63.
Ich hab das 4.0, eine Zeitzonen-Einstellung hab ich da nicht gefunden. Auch in der Anleitung auf die Schnelle nicht.
Natürlich könnte ich nochmal manuell umstellen und die Einstellung auf manuell belassen. Denke mal, dass das Auto die Uhrzeit dann behalten würde. Aber das muss doch auch automatisch gehen...
-
Die Frage wurde hier zwar schon mal gestellt, aber scheinbar gab's damals keine zündende Antwort drauf. Ich stell sie trotzdem nochmal, vielleicht hatte das Problem ja nochmal jemand und hat's gelöst:
Mein K weigert sich seit der Umstellung auf Sommerzeit beharrlich, die korrekte Uhrzeit anzuzeigen. Meiner Meinung nach ist alles so eingestellt, dass die automatische Umstellung über RDS funktionieren müsste, hat sie bisher auch immer. Hatte auch schon unterschiedliche Sender eingestellt... Bringt auch nix.
Hab auch schon manuell umgestellt. Hat den K nur nicht die Bohne interessiert, ist beim nächsten Motorstart gepflegt wieder auf die Winterzeit zurückgesprungen.Sonst noch jemand mit diesem Problem?
-
Wie (viel) fährst denn Du, dass Deine Autos prinzipiell nach drei Jahren durch sind?