Ne Schlaufe an der Sonnenblende gibts bei mir übrigens nicht..hamse sicher wieder eingespart beim FL
Liegt aber dann nicht am FL, meiner ist kein FL und hat auch keine Schlaufe...
Ne Schlaufe an der Sonnenblende gibts bei mir übrigens nicht..hamse sicher wieder eingespart beim FL
Liegt aber dann nicht am FL, meiner ist kein FL und hat auch keine Schlaufe...
bei der Sonnenblenden-Variante bezweifel ich auch, das die die Karte suchen/finden.
Also jetzt hab ich doch nochmal Tante Google befragt und dort heißt es auch bei allen Links, dass das Ding wenn dann hinter die Sonnenblende gehört (allerdings Fahrerseite, da lag ich falsch).
Da wird die dann auch gefunden, wenn Bedarf herrscht. Dass jetzt keiner unterm Sitz oder sonst wo sucht... Auch klar.
Braucht's denn so einen Hinweis überhaupt? Hätte eigentlich gedacht, dass es generell üblich ist, die Karte an der Sonnenblende Beifahrer zu deponieren. Ich käme gar nicht auf die Idee, die woanders zu platzieren und würde meinen, dass Rettungskräfte bei Bedarf auch dort als erstes nachschauen würden...
Edit: Bezogen auf nen Hinweisaufkleber, bei den Bappern zum abscannen wie im Link is es natürlich was anderes, die sind bestimmt sehr sinnvoll.
Hättest den Kadaver mal lieber zur kriminaltechnischen Untersuchung aufbewahrt. Jetzt werden wir's nie erfahren...
Evtl. auch ein unvorsichtiger Zeitgenosse, der mit irgendwas dran vorbeigeschrammt ist?
Wie du schreibst, Unterschied macht's keinen mehr, aber ich hab z.B. auch ne Schramme in der rechten Vordertür, wo ich zu gern wüsste, wer dafür eins auf die Nuss verdient hätte.
aber das wird den leasinggeber nicht interessieren
Nein, vermutlich nicht.
und damit könnte man dieses thema eigentlich auch schon beenden.
Fast. Denn unbhängig davon, dass die beigelegte Literatur über die Wartungsintervalle informiert hätte, finde ich die Frage
Hat jemand eine Info, warum der Astra keine Wartungen anzeigte ?
schon berechtigt. Auch wenn man "Wartung" durch "Öl-Lebensdauer" ersetzen müsste.
Ich kenn das zumindest von meinem auch nur so, wie UHM1 beschreibt, dass die Lebensdaueranzeige sehr sehr pünktlich nach einem Jahr auf null geht.
Und wenn da niemand manuell was zurückgesetzt hat, wäre es ja doch zumindest nice to know, warum das hier nicht so war und ob es so was öfter gibt. Unabhängig von den anderen Tatsachen.
Also wenn dein Auto noch nie in den "Stop-Modus" gegangen ist (macht meiner auch in der größten Hitze zumindest gelegentlich), du diesen Knopf in der Mittelkonsole nicht hast und diese Kennzeichnung im Drehzahlmesser auch nicht... Dann würde ich auch mal davon ausgehen, dass die Funktion schlichtweg nicht vorhanden ist.
Und selbst wenn du's nicht brauchst würde ich das beim Verkäufer bemängeln. Letztlich wurde dir was verkauft, was du nicht bekommen hast, fertig. Wenn's ein guter Händler ist und du ein bisschen rummotzt, gibt's vielleicht wenigstens irgend ein anderes Zuckerl dafür.
3fach wie ein Stern?
Klingt nach Torx.
Ich weiss zwar nicht, wie die 3cm in der Vertikalen ein Ereignis in der Horizontalen beeinflussen, aber ich bin ja auch kein Inschenör.