Ebay Kleinanzeigen. Ich habe die beiden Steckstifte weggeschnitten und dann den kompletten Schriftzug hinten mit geschäumtem doppelseitigen Klebeband versehen. Das hält sicher
Beiträge von Kadettle
-
-
Du bist wohl etwas zu jung um das Auto zu meinem Schriftzug zu kennen. Es ist ein original Kadett B Schriftzug
-
Ihr erwartet allen Ernstes eine funktionierende Berechnung der Öllebensdauer von einer Firma die es nicht hinbekommt die Lautstärke der Warntöne regelbar zu machen
-
2500 Mitglieder!!!!
Wenn man jetzt noch die Mädels dazuzählt
-
Ich steh auf Symetrie bei Felgen. Entweder es gibt rechte und linke Felgen oder ich lasse es. So ein asymetrisches Design das sich einmal links und einmal rechts rum dreht sieht irgendwie komisch aus
-
Bei mir liegen seit Herbst hier ein Satz 18er von Dezent RN dark. Und weils die auch nicht mehr gibt sind es 4 mit Reifen und eine als Ersatz
-
Warum hab ichs oben erklärt ?
-
Mal ganz einfach erklärt:
Im CoC steht drin welche Reifengrößen du auf deinem Astra fahren darfst, natürlich auf dazu geeigneten Felgen
In der ABE der Zubehörfelgen steht drin mit welchen Reifengrößen diese Felge freigegeben ist und damit eintragungsfrei gefahren werden darf
Wenn nun die erlaubten Reifengrößen in der ABE auch in deinem CoC aufgeführt sind musst du nicht zum TÜV. -
Gecleant und wieder mit einem Schriftzug versehen
3Astra von hinten.jpg -
Ich glaube nicht, daß die Software so tolle Funktionen hat wie ihr glaubt. Software bei Opel heißt daß alles irgendwie funktioniert und Änderungen nur sehr zäh oder nie kommen. Fehlersuche ist auch so ein Thema, da können die auch nichts. Irgendwie habe ich den Eindruck die Opelmänner in den Werkstätten haben beim letzten Vergasermodel aufgehört sich weiter zu entwickeln. Dazu noch die unfähigen Leute bei Opel selbst die einfach nur nichts können. Noch nicht mal reagieren können die. Mal sehen wie lange ich mir das noch anschaue.