Dummerweise wird der Warnton ins Audiosystem eingeschleust und von diesem wiedergegeben. Einen Summer hätte ich längst leiser gemacht
Beiträge von Kadettle
-
-
Meinungen hats hier, da kann man nur den Kopf schütteln. Wie diese Diskussion wohl aussehen würde wenn es um die Lautstärke des Radios ginge das nur von laut bis sehr laut einzustellen ginge.
-
Man stelle sich einfach vor, daß die Töne von ganz leise bis ganz laut einstellbar wären. Dann könnte jeder die für ihn passende Lautstärke einstellen. Ich finde daß die praktisch nicht vorhandene Einstellmöglichkeit schon einen Mangel darstellt. Zudem piepst es ja auch hinten wenn man den Vorwärtsgang drin hat und umgekehrt. Das geht bei den mir bekannten VW, BMW und Ford besser. Mir gehts echt auf den Sack, daß der Druck auf den Startknopf immer gleich auf die Ohren geht
-
Seit wann muss man bei modernen Automaten im Betriebszustand etwas anderes außer D einstellen ? ...Richtig garnicht !
P oder N Maximal für kurzes abstellen bei laufenden Motor und beim Abstellen P wie Parken. Logisch ...Echt, du brauchst kein R ? Cool
-
Ich fahre seit ich Fronttriebler habe (1987) immer die besseren Reifen vorne auch wenn ich weiß daß das so nicht empfohlen wird. Mit einem leicht instabilen Auto komm ich trotzdem überall hin, aber mit weniger Traktion ist das nicht so. Heute deutlich besser mit ASR und Co. aber früher ohne all die Helferlein war es nur Fahrkönnen und Profiltiefe die einen den Berg hochbrachten. Alles eine Frage der Gewöhnung
-
Genau das Fehlen des Auspuffendrohres gefällt mir persönlich auch sehr gut und wird sicher nicht geändert
-
Wird denselben Nährwert haben wie dein Beitrag
-
Wahrscheinlich rechnet der BC auch noch die Steigungen, die Ampeln, die Überholvorgänge etc raus weil der NEFZ sowas ja nicht kennt
-
Wie berechnet man einen Verbrauch nach NEFZ wenn das Fahrzeug auf realen Straßen im tatsächlichen Verkehr bewegt wird ? Versteh ich nicht, kann das mal einer erkären ?
-
Seit es kälter ist hab ich doch wieder einen klassischen Opel. Überall klapperts. Besonders schlimm ist die Türverkleidung auf der Beifahrerseite, die B-Säule rechts und die Türe hinten rechts. Jede härtere Bodenwelle die das rechte Hinterrad durchrollt und die Kiste scheppert. Da verliert man den Spaß am neuen Auto recht schnell. Ich habe mit jedem Mangel mehr das Gefühl, daß Opel wohl doch wenig dazugelernt hat. Dazu noch mein arroganter inkompetenter Händler, ich hab grad echt Puls