Sodele, ich hab mal ein paar Bilder gemacht.
1. Ich hab mir für ein paar Euro Teppichbefestigungsteile im Autozubehör besorgt. Es sind welche zur Montage von oben. Den Knubbel dreht man in den Bodenteppich, für das Gegenstück muss man ein Loch in den Einlagenteppich schneiden. Aber danach hält der Teppich bombenfest, nix bleibt am Pedal hängen. Und zum rausnehmen dreh ich einfach den Riegel und hebe den Teppich raus
DSC_1539k.jpg
DSC_1540k.jpg
DSC_1544k.jpg
Beiträge von Kadettle
-
-
Ich denke nicht, daß ein Ölgütesensor das Schwippschwappöl in der Ölwanne begutachtet. Ich tippe eher auf einen Sensor in einem Ölkanal der von vorbeiströmendem Öl was auch immer misst.
-
Ich hab einfach vorne noch einen Pin hingemacht damit die Matte am Boden bleibt. Foto hab ich noch keins, aber es funktioniert perfekt
-
Wenn ich so über die Tabelle schau, dann wirds fast keiner schaffen den Astra ein Jahr oder 20 TKm zu fahren bevor die 0% erreicht sind. Ich finde das jämmerlich wie Opel das macht. Das kann die Schummelfirma aus WOB besser. Da hats bei mir und den 30 TKm Longlifeintervallen immer gepasst. Und meine Autos haben zu 99% mindestens 30 Km hinter sich und extrem wenig Kurzstreckenbetrieb. Idealer gehts kaum
-
Wenn man das Ausgleichsgefäss auch füllt sollte mal eben 3-4 Liter wieder rausfahren. Aber zur Erhöhung der Reichweite ist sowas immer gut
-
Meine neuen Sommerräder für 2017 werden die Dezent RN in 8x18 5x105 ET40 für Astra J. Müssen eben per Abnahme eingetragen werden. Da die Daten perfekt auch auf den Astra K passen wird das aber nur ne Formsache und der Preis war so unverschämt günstig
-
schöne Spielerei
Alleine schon klasse um das Design am Auto zu sehen und sich ein Bild machen wie das aussieht
-
Nö, kein Ätsch. Die Strecke ist weitgehend offen, begrenzte Bereiche sind nur kurz und die hab ich auch respektiert mit vielleicht 10% Aufschlag. Klar war das Pedal auf Anschlag, es war sehr wenig Verkehr. Anders geht das nicht.
Und ich hab 241 Km/h auf der Anzeige gehabt. Allerdings mit angelegten Ohren, bergab und viel Heimweh -
-
Gibt's in der Sache Navi-Update irgend etwas neues? Denn ich finde es schon ziemlich komisch, dass man bei Opel ein ach so innovatives Auto auf den Markt bringt und das Kartenmaterial des Navis aus der Steinzeit stammt!
Es sind ja nicht nur Straßen, Kreisel, etc. die nicht zu finden sind, sondern irgendwie hat hier noch keiner von fixen Blitzern gesprochen, bei allen die in den letzten 2,5 Jahren aufgestellt wurden - Pech gehabt!Dir fehlen im Navi die fixen Blitzer ? Gibts ein fest verbautes Navi mit dieser Eigenschaft die fest installierten Blitzer anzuzeigen ? Ich kenn keins, und wenn dann muss die schweizer Polizei ja das ganze Auto beschlagnahmen wenn sie im Navi Blitzerwarnungen entdeckt. Zudem hilft es gegen Blitzer ungemein wenn man die Geschwindigkeitsempfehlungen ernst nimmt