Beiträge von Kadettle

    Heute München -> Ulm, 130 Km, Schnitt 163,7 Km/h, Durchschnittsverbrauch 12,9 l/100Km.


    12,9 Liter auf 100 Km finde ich deutlich zu viel, auch wenn er recht viele Vollgasetappen hatte. Und wenn ich jetzt noch die 5-10% Zuschlag drauf rechne die man auf die Verbrauchsanzeige draufrechnen muss sinds sogar 14,x Liter ;(:m0016:

    mit 20ern wird der Astra dann recht schnell zur Klapperkiste. Bei geschätzt 225ern mit 30er Querschnitt ist der Reifen dann nur noch 67,5 mm hoch. Der 18er hat immerhin 90mm. Viel Spaß beim Überfahren von Querfugen, Randsteinen etc.

    Wenn ich den Inhalt aller Antworten bewerte dann enthalten genau 0 Antworten das was ich gefragt habe. Es sind ganz wenige wenigstens so daß man sie hilfreich nennen könnte und die meisten tragen nichts zum Thema bei. Warum also sollte ich gut gelaunt sein ?

    schon interessant wie sich manche hier für besonders schlau halten. Ich habe am Anfang eine Frage gestellt die bis jetzt keiner beantworten konnte. Wenns aber um schlaue Ratschläge geht, da meint jeder was beitragen zu können.


    Danke für die überaus große Hilfe, ich weiß das zu schätzen

    Wenn ich den Federweg kenne, dann kann ich abschätzen wie weit ein Alurad rauskommen kann ohne daß es brenzlig wird mit Kotflügelberührungen. Mir schweben ET30 Felgen in 8x18 vor und das wären rein rechnerisch 2 cm mehr.

    Habs zwar verstanden, aber schön zu lesen ist das nicht. Rechtschreibfehler mal aussen vor, bissl auf offensichtliche Flüchtigkeitsfehler achten, wäre schön fein.
    Beim Federweg ist theoretisch auch der negative Bereich mit dazu zu rechnen. Sprich, wieviel kann das Rad ausfedern, z.B. bei Schlaglöchern. Könnte man selbst auch messen. Aufbocken und Abstand Reifen zu Radhaus bestimmen, das Ganze noch mal wenn er bis Anschlag einfedert und die Differenz nehmen.

    Und wie messe ich in der ganz eingefederten Stellung ?


    Hat denn echt niemend hier echte Werte vom Astra K ?