Naja, ich fahre jetzt seit 35 Jahren unfallfrei und hab sowas nie gebraucht und denke auch daß der Sinn eines automatischen Hilferufs in deutlich weniger als 1% aller Unfälle wirklich nützlich wäre Es gibt keine 100% Sicherheit und OnStar trägt für mich nicht wirklich spürbar zur Erhöhung dieser Sicherheit bei. Daher werde ich es auch nicht haben, da ich OnStar wohl nicht verlängern werde wenns ausläuft. Ich brauche den Hotspot nicht und die zu erwartenden 100 Euro / Jahr für etwas das mir vermutlich nie helfen wird brauche ich nicht.
Beiträge von Kadettle
-
-
echt ?
Stell dir vor, dein Auto parkt am Strassenrand und ein LKW fährt hinten drauf. Es wird ein Crash gemeldet, Onstar kriegt keine Rückmeldung (weil es sitzt ja keiner drin) und es werden Polizei und Rettung zum Unfallort geschickt. Meinst du allen Ernstes, daß sowas in unserer gewinnorientierten Welt lange praktiziert wird ? Ich nicht -
Hinter diesem System stehen wie hinter jedem neuen Mist knallharte Geschäftsinteressen. Damit sollen keine Menschenleben gerettet werden, damit soll Geld verdient werden. In wievielen Prozent aller Unfälle bist du mutterseelenallein unterwegs auf der Strasse ? So gut wie nie, also ist immer einer da der mit einem Handy Hilfe holt. Denn auch mit dem SOS-System muss man reden. Von alleine kommt da niemand
-
echt ? Und warum kann ich das dann abschalten ? Das ist gelinde gesagt totaler Blödsinn
-
Soweit ich weiß gibts bei den "kleinen" Astras die Wattlink Achse nur noch beim 200 PSer und dem großen Diesel. Die 1,4er und 1,0er Benziner kriegen die nicht mehr. Beim ST sinds wohl noch mehr Motorisierungen die die kriegen.
Mein Vorführer wurde zum größten Teil vom Verkäufer gefahren. Zudem hab ich den recht genau angesehen ob irgendetwas beschädigt ist. Es war Alles gut. Über den Motor mach ich mir keine Sorgen. Selbst kalt getreten oder den Turbo nicht warm oder auch kalt gefahren sollte für einen modernen Motor bei knapp 2000 Km kein Problem darstellen. Da sollten sich diejenigen die jede Strecke unter 10 Km fahren mehr Gedanken machen.
-
Kommt immer darauf an wer den gefahren ist. Bin trotz langer Wartezeit froh der erste zu sein der das Baby einfährt. Und die Neuwagengarantie ist auch gefühlt länger
Da hab ich keine Bedenken. Ein heutiges Auto muss nicht mehr so penibel eingefahren werden da die Fertigungstoleranzen und -genauigkeiten viel besser sind als früher. Das hat heute keinen merklichen Einfluss mehr auf die Lebensdauer. Meiner wird jeden Tag 32 Km über Land ins Büro gefahren und wieder zurück. Der läuft ewig bei meiner Behandlung, Einfahren hin oder her.
Aber das Beste daran, daß ich den Vorführer genommen hab ist, ich habe noch die tolle Watt Link Hinterachse
-
da hätte ich ein "Jiiipppiiiiii" erwartet
-
Verzarge nicht die Macht ist stark in Dir
Haben ist besser als Brauchen
-
Puh, wenn ich das von euch allen so lese, bin ich heilfroh den Vorführer genommen zu haben
eine sehr weise Entscheidung
-
Ich nutze S/S so gut wie nie, da ich beim Warten den Gang drin lasse. Aber der Startknopf ist klasse. Kupplung treten, kurz den Knopf antippen und der Anlasser dreht sich bis die Kiste läuft. Gehört der Knopf jetzt eigentlich zu S/S oder zum Keyless-Paket ?