Beiträge von Kadettle

    Die Anzeige ist nicht ungenau weil es nicht besser machbar ist, sondern weil man nur so die angegebenen Verbräuche einigermassen erreicht. Es ist letztlich ein Betrugsversuch.
    Glaubt ihr allen ernstes, daß die berechneten Einspritzmengen 10% von den tatsächlichen Mengen abweichen ? Im Leben nicht. Und genau deshalb kann man den Verbrauch auch exakt aufaddieren und anzeigen. Wenn man will.

    Ich war heute beim FOH, FOH klärt ab ob es ein Update oder Einstellungsmöglichkeit für die Abweichung gibt. Wird allerdings ca. zwei Wochen dauern....

    Meiner hat mir direkt gesagt, daß es keine Möglichkeit gibt, den angezeigten Spritverbrauch anzupassen. Das würde berechnet und da müsste man mit Ungenauigkeiten rechnen. Zudem hat der unfreundliche junge Mann mir noch einen reingesungen, wie man richtig tankt um den Spritverbrauch zu messen. Denn er würde nach dem Abschalten des Zapfhahns noch 8-10 Liter nachtanken können. Ein echter Spezialist eben :m0006:


    Bei meinem Skoda vorher war das einfacher. Hin zum freundlichen Skodadealer, gefragt ob er die Verbrauchsanzeige anpassen kann auf 107%, Laptop angeschlossen, tip tip tip, fertig

    Töne auf 30 ? Bei mir ist da nur ein Schieberegler ohne Zahlen.


    Und es geht nicht ums meckern, es geht um Dinge die man bei meinem Skoda vorher einfach per Anschluß des Diagnosegeräts behoben hat. Da ist Opel eben anders. Mein Astra ist trotzdem klasse, wenn mich das laute Gepiepe auch nervt

    Sodele, ich war heute mal beim FOH der ab sofort nur noch OH genannt wird. Ich glaube der Serviceberater arbeitet hauptberuflich beim städtischen Friseur. Unglaublich was der dahergeschwafelt hat.
    1. Auf die Frage der Wirksamkeit (oder eben Unwirksamkeit) des Schiebereglers der Signaltöne kam die Antwort, daß dieser schon wirksam sei, nur eben in einem sehr kleinen Bereich. Klar hat er Recht, man kann mit gespitzten Ohren tatsächlich einen minimalen Unterschied zwischen min und max hören. Die Erklärungen die dafür drauf hatte sind aber haarsträubend gewesen. Seiner Meinung nach ist das wohl so gewollt damit man die Signaltöne immer hört. Zudem sei die Lautstärke wohl so programmiert, daß auch die Lautstärke des Radios eine Rolle spiele. Meine Meinung, daß man einen Lautstärkeregler doch ganz einfach so ausführen könne, daß die Geräuschquelle von unhörbar bis laut justiert werden kann lies er nicht gelten.


    2. Ich habe nachgefragt ob man meine Verbrauchsanzeige nachjustieren kann denn sie zeigt ganz einfach zu wenig an. Ich habe das über gut 2000 Km mitgerechnet und es sind so ca. 6-7 %. Da fängt das Bürschen doch glatt an mir zu erzählen wie man richtig tankt damit die Messung auch stimmt. Er meinte er würde nach dem Abschalten des Rüssels noch 8-10 Liter in den Tank bekommen. Auf einen Versuch an der hauseigenen Tanke habe ich verzichtet.


    Ich werde meinem sehr freundlichen Verkäufer eine Abschiedsemail schreiben. Ich habe viele Opel Autohäuser, der Herr W. aus B. nur eins


    PS: Auf die Frage nach einem Update des Android Autos habe ich verzichtet