Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier rein. Hab ein klasse ausgestattetes Ausstellungsfahrzeug gekauft (am 30.März isses meins) das zwar das Navi drin hat aber kein DAB+. Weiß jemand ob das der FOH eventuell einfach per Häkchen online freischalten kann ? Ich würde das ganz gerne haben und auch die 70 Euro gerne dafür bezahlen
Beiträge von Kadettle
-
-
Da ich dann doch schon etwas älter bin musste ich meine ersten 20 Jahre ohne so ein System auskommen. Und ich habs geschafft und unfallfrei überlebt. Für mein Empfinden ist das ABS gestützte System das Bessere weil weniger Technik und eben kein Anlernen bei einem der ein Zusatzgerät besitzt. Selbst für einen wenig interessierten Autofahrer(in) ist es möglich alle 4 Wochen mal an der Tankstelle den Druck zu prüfen. Und das Gefahrenmoment eines langsam oder schneller schleichenden Plattfußes wird von beiden angezeigt, einen plötzlichen Druckverlust muss man eh abfangen und auslenken. Mich interessiert es dann auch wenig welcher Reifen die Luft verliert, ich prüfe bei Anschlagen des Systems eh alle 4 Reifen. Aber egal, beim Astra isses mit Sensoren und ich werde mir bestimmt noch so ein Anlerngerät holen da ich Reifen selber montiere und natürlich auch Sommer und Winter selbst wechsle.
-
Naja, bei VW wird das ja über die ABS Sensoren ausgewertet und funktioniert tadellos. Nach dem Räder umstecken im Herbst und Frühling einfach einmal einen Knopf drücken und gut isses. Ohne Sensoren und so einen Quatsch. Da ich aber bald einen Opel habe muss ich mit dem verwendeten System klarkommen.
Aber nochmal: reicht die Angabe der beiden Frequenzen um das richtige Gerät zu bekommen ?
-
das müsst ja passen...
Für GM Fahrzeuge Ausgestattet mit einem 315 oder 433 MHz Tire Pressure Monitoring (TPM) Systemderzeitig €53.75 - das wär ne Überlegung.
In der Preisklasse lass ich es mir noch einreden - bei ebay ja €100 und mehr.
Ist diese Angabe 315 oder 433 Mhz genug um das richtige Gerät bei GM zu bekommen ? Bin ab 22. Februar für 3 Wochen in USA und dort gibts das sicher noch günstiger beim GM Händler. Und ist es sinnvoll auch gleich für die 4 Winterräder Sensoren dort zu kaufen. Kriege meinen Astra erst ende März, aber als Schwabe ist sparen quasi angeboren -
Opel hat ein Auto aus tausenden von Teilen zusammengebaut von denen jedes einzelne entweder selbst auf die günstigste Art gefertigt worden ist oder eben beim billigsten Anbieter zugekauft wurde. Was also soll man erwarten ? Seit die Technik von der Betriebswirtschaft regiert wird ist das bei allen Autoherstellern so was man auch sieht wenn man den Markt etwas genauer beobachtet. Also Daumen drücken und hoffen daß es den Nachbarn erwischt
-
Das wäre aber blöd. Ich habe grad ca. 20 GB Musik auf einer MMC-Karte im Skodaradio stecken. Da sind über 4000 Titel in knapp 300 Ordnern.