Das ist aber komisch. War vor zwei Wochen in Frankreich und der Schweiz unterwegs und es hat alles wunderbar funktioniert. Gilt das nur für euch in der Schweiz?
Beiträge von PlatinAntra
-
-
Wenn dein Fahrzeug ursprünglich aus DE kommt, dann beinhaltet das auch TMC. Ob es jedoch in CH funktioniert ist die Frage.
Aber warum funktioniert dein WLAN nur in DE oder versteh ich da was falsch
-
Kein Problem, gern geschehen
-
Hier mal mein Softwarestand.
Hab vorher auch mal bei meinem Händler angefragt ob er mir ein paar Bilder der News Meldung aus dem Prgrammiergerät schicken kann-> siehe unten
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/nkya7.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/aga07.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bfzwi.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/ywrvd.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/6vql5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/h9yj5.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/vkywn.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/q7af8.jpg] -
TMC Pro hab ich noch nirgends enddeckt. Zumindest sind keine Einstellmöglichkeiten vorhanden. Lediglich für das Android Auto.
Sonstige Veränderungen hab ich auch keine bemerkt -
@andre dein Händler hat wohl nach einer VCI Programmierung bei Opel angefragt. Das dauert in der Regel einen Tag bis die Freigabe kommt. Das ist bei dem Update aber nicht nötig.
Des weiteren taucht das Update nicht im schlauen Programm eures Händlers auf. Er bekommt daher auch bei Eingabe der VIN nichts angezeigt.
Es ist aber beim Anschluss des Programmiergeräts verfügbar.Bei mir wurden erst alle drei Steuergeräte normal upgedatet falls was neues verfügbar war (bei mir nur Kombiinstrument.)
Danach wird eine Programmierung per USB Stick vorgenommen. Erst hier wird angezeigt das neue Software (für alle drei Steuergeräte) verfügbar ist was zuvor bei der normalen Programmierung nicht der Fall war.Das ist das was ich beobachten konnte als es bei mir aufgespielt wurde
-
Der Händler wird bei jeder Programmierung von Android mit 35€ belastet, die er dann natürlich an den Kunden weiter reicht.
Zu meiner bisherigen Erfahrung: das Android Auto läuft auf dem 900 er noch nicht so stabil. Es funktioniert zwar alles, jedoch kommt es auch mal zu abstürzen. Hauptsächlich wenn wenig empfang ist und der Sprachassistent arbeitet.
Whatsapp funktioniert (bei gutem Empfang) echt gut soweit. Es wird alles verstanden und die Antworten klappen gut.
Auch der prallalel Betrieb von Ipod/USB und Android klappt gut. -
Ich war da wegen eines Garantiefalles (Update Tankanzeige) und hab freundlich gefragt.Wurde dann mitgemacht.
-
Nö nichts bezahlt.
-
@ olliastra
Das ist echt komisch.... Hat er auch sicher bei Opel nachgefragt oder es dir nur so mitgeteilt?
Ich frage deshalb weil ich gerade nach Hause fahre von meinem Händler und das Android Auto nebenbei teste....
Funktioniert super.
Also für alle anderen: es ist verfügbarGrüße