Angefragt war konkret "Astra K 1.0 S/S 5-Gang Easytronic 3".
Beiträge von Der Unbeugsame
-
-
Fällt euch was auf?
-
Hallo zusammen,
lt. Opel-Kundenservice:
"Nach Rücksprache mit der Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass es – für das „Segeln“ oder „Rollen“ - werksseitig keine Freigabe gibt. Hier liegt jeder Kraftfahrer selbst in der Verantwortung."
Wer machts trotzdem?
Wie hoch sind die Risiken?
Wie merkt Opel, dass ein evtl. Getriebeschaden auf das Segeln zurückzuführen ist?
Schöne Grüße
DU
-
Hab jetzt mal intuitiv das so geändert, wie ich meine, dass es nicht mehr hupen sollte.
Gestern war der Schlüssel definitv außerhalb des Ks, heute wieder gehupt, da war der Schlüssel aber im K. Vielleicht war der Schlüssel gestern zu nah am K, sodass der K den Schlüssel als im K erkannt hat!?
Anbei mal ein paar Fotos der Einstellungen meines Ks.
-
Ja, Keyless.
Schlüssel war in der Hosentasche. Bekam sogar schon die Meldung, dass kein Schlüssel erkannt wird, obwohl der in der Hosentasche war und ich im Auto saß. :-/
-
Hallo zusammen,
die App meldet ersr, dass das Benutzerkonto nicht vorhanden ist, dann kann keine Verbindunf zum Fahrzeuf hergestellt werden, es soll gefahren werden, aber es passiert weiterhin nichts.
Wenn ich die OnStar-Taste drücke, kann ich nur mit jemanden quatschen, aber wie aktiviere ich den WLAN-Hotspot?
Schöne Grüße
DU
-
Hallo zusammen,
Motor aus, Fahrertür wird geöffnet, bleibt offen, wird geschlossen, plötzlich leiserer Doppelhuper.
Was ist das für ein Huper und wie kann man den abstellen?
Schöne Grüße
DU
-
Hallo zusammen,
der neue K ist da, bei My Opel und OnStar registriert, aber wie kann man jetzt den K als WLAN-Hotspot nutzen?
Schöne Grüße
DU
-
Ich bin jetzt 2 Ks Probe gefahren. Einen 1er mit Easytronic und einen ohne je mir S/S. Berganfahrassi jeweils ohne Probleme funktioniert.
-
Ab dann schiebe ich den Händlern das Geld für eine "Inspektion" nicht mehr zu. Dafür habe ich zu lange bei Opel gearbeitet.Was wird denn bei einer Inspektion gemacht?
Ölwechsel / Bremsflüssigkeitwechsel - kann ich auch so in Auftrag geben.
Scheibenwaschanlage nachfüllen - kann jeder selber
Luftdruck prüfen - zeigt das System an
Frostschutz prüfen - ändert sich nicht oder es fehlt Wasser - zeigt das System an
Luftfilter / Pollenfilter / Zündkerzen / Zahnriemen - gebe ich nach Laufleistung in Auftrag
Bremsbeläge - wird beim Radwechsel drauf geachtet oder das System meldet sich
Räder nachziehen oder Türen ölen ???So, was wird denn sonst noch bei einer Inspektion gemacht - außer kassiert
Also für mich scheint das Paket zu teuer
Ist das wirklich (noch) so oder gibt es inzwischen Dinge, die bei der Inspektion gemacht werden (müssen), die man selbst nicht machen kann oder die bei gesonderter Beauftragung teurer sind?
Welche sonstigen Vor- und Nachteile könnte es, neben den finanziellen, geben, wenn man eine FlexCare abschließt oder nicht?
Wo kann man überhaupt diese FlexCare online abschließen? Geht nur direkt beim Händler?