Beiträge von Der Unbeugsame

    Aktuell angefragt mit folgenden Antworten:


    Didi-Tuning:


    Kofferraumwanne für ohne Notrad vorhanden - 34 € inkl. Versand


    Dornauer:


    "Kofferraumwanne Standard oder Premium Cool Liner. Die Lieferzeit beträgt ca. 3 Wochen.
    Opel Astra K vertiefte Ladefläche OHNE Notrad."


    "Kofferraumwanne Opel Astra K / 5D HB / vertiefte Ladefl." - 39 € nt.


    "Premium Kofferraumwanne Opel Astra K / 5D HB / vert. Ladefl." - 44,92 € nt.


    AZUGA:


    "für den Astra mit tiefem (unebenem) Ladeboden wird leider keine Kofferraumwanne angeboten."

    Kumpel hat mit Notlaufrad bestellt. Als der K dann da war, hat er sich geärgert, weil weniger Kofferraumvolumen, was ja logisch ist, er aber nicht bedacht hatte.


    Er hat auch einen K als Dienstwagen mit Reifenkit. Da hat er nur eine dünne Ablage über der Batterie, ist aber alles eben. Einen doppelte Boden hat er da aber nicht.


    Bei meiner Bestellung konnte ich auch nichts mehr ändern. :-/ Hab auch mit Notrad bestellt. Warum? Ich weiß es nicht mehr! Nen Kit hab ich ja. :-/ Jetzt überlege ich, aufgrund der Gewichtserspanis, das Notrad in den Keller zu verfrachten und das Kit ins Auto zu legen und mir ne Wanne nachträglich zu holen. Wo bekomme ich die von Opel Original oder gibt es evtl. von einem anderen Anbieter eine passende Wanne für weniger Geld?

    Hmmm ... was hat das Segeln mit Abschleppen zu tun? Ist Segeln quasi nichts anderes, als abgeschleppt zu werden?


    In der BA steht:


    "Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:


    Das Fahrzeug muss mit der Front in Fahrtrichtung in Fahrtrichtung abgeschleppt werden, darf nicht schneller als mit 80 km/h und nicht weiter als 100 km geschleppt werden."


    Bedeutet, dass Segeln mit max. 80 km/h und max. 100 km kein Problem sind?

    @Resimilchkuh


    Genau das meine ich.


    Aber warum muss man die Bremse treten, wenn man von N zurück auf D will?


    @OpelKarl


    Deswegen frage ich ja, ob Opel dieses Segeln offiziell freigegeben hat. ;)


    Aber beim Rollen im höchsten Gang, rollt man bei Weitem nicht so weit, wie in N. Ich habe hier auf meiner Hausstrecke einige km bergab, die ich komplett in der vorgeschriebenen Geschwindigkeit segeln kann. Wenn ich die Strecke im Gang rolle, bremst der Motor, sodass ich nicht die 100 rollen kann, die erlaubt sind, sondern auf 70 runtergehe, sosass ich ein Verkehrshindernis darstelle und dann wieder auf 100 beschleunigen mus, was wieder mehr Sprit kostet.


    Ist es denn Segeln nachweislich schlecht fürs Automatikgetriebe?

    Damit ich sicher sein kann, ob ich die Tabelle auch richtig verstehe. Wann würde sich die 30ker Premium lohnen?


    Hat man erst die 15ker Premium abgeschlossen und man merkt, dass die nicht reichen wird, kann man dann noch auf die 30ker upgraden?


    Es ist also sicher, dass jedes Jahr aufs Neue geguckt wird, wie viele km man jetzt insgesamt gefahren ist?


    Ist man im ersten Jahr bei der 15ker z. B. 25k gefahren, ist das erst einmal nicht schlimm, weil es ja sein könnte, dass man im zweiten Jahr nur 5k gefahren ist und somit dann wieder im Rahmen liegen würde. Es wäre also nur relevant, wenn man nach drei Jahren schon 75k voll hätte, die man erst nach 5 Jahren voll hätte haben dürfen und somit fällt dann die 15ker bereits nach 3 Jahren weg? Fallen dann wirklich alle Leistungen weg oder hat man dennoch weitere zwei Jahre Anspruch auf irgendwelche Leistungen?

    Hallo zusammen,


    was kostet es, wenn man erst normale Komfortsitze hat, dann aber doch den AGR-Fahrersitz haben und nachrüsten möchte?


    Was bekommt man für einen Komfortfahrersitz, wenn man den verkaufen möchte oder nimmt ein FOH den in für welchen Preis in Zahlung?


    Schöne Grüße


    DU