Beiträge von Der Unbeugsame

    Hallo zusammen,


    hab heute bei nem Tag der offenen Tür eines FOHs einen gebrauchten K Inno in schwarz gesehen. Das hätte meiner sein können. Wirklich 1:1 dieselbe Ausstattung. Wer hätte gedacht, dass mind. noch einer so konfiguriert? ;) Der hat allerdings erst um die 5700 km gelaufen.


    Na ja, jedenfalls stand der da für 24k €. Die Anzeige soll lt. FOH nächste Woche online gehen.


    Wenn ich dran denke, meiner hat neu knapp 29k € gekostet, also demnach der Gebrauchte auch, ist das überhaupt ein reeller Preis oder um einiges zu hoch?


    Was ist ein gebrauchter K bei welchen km, welcher Ausstattung ... so wert?


    Schöne Grüße


    DU

    Hallo zusammen,


    kann der FOH mit seinem Lappi wirklich alle Fehler auslesen, die mal vorgekommen sind oder vorkommen?


    Ich habe gehört, dass dem wohl nicht so ist. Fehler tauchen also definitiv auf, erscheinen aber nicht im Fehlerprotokoll der Software.


    Weiß da jemand was Konkretes?


    Schöne Grüße


    DU

    Den Toten-Winkel-Warner hätte ich auch nicht wieder genommen. Begründung: der flackert mir zu oft auf, obwohl kein Verkehr da ist. Oft bei Regen. Macht mich persönlich eher nervös. Und warum ab 140 nicht mehr? Macht doch grad auf der BAB Sinn. Ist aber bei anderen Opels auch ein bekanntes Problem, wie ich vkn Bekannten gehört habe.


    Keyless Open auch nicht, aus den bekannten Sicherheitsgründen.

    Ich würde auch eher 16er statt 17er Reifen/Felgen nehmen. Aufgrund des Komforts und des Verbrauchs. Meine 17er bei 2.7 bar sind schon hart.



    Ich fahre oft in der City, wo S/S eigentlich am meisten Sinn machen sollte. Aber es ist schon so oft vorgekommen, dass ich an eine rote Ampel gekommen bin, angehalten habe, S/S wurde aktiv, Motor aus, und es ging schon gleich wieder los. Wenn der Motor grad ausgegangen ist und man dann sofort wieder Gas gibt, gibt dasn richtigen Schlag. Klar, man kann S/S ausschalten, aber das müsste ich dann fast immer ausschalten, weil man ja nie so richtig wissen kann, wann die Ampel rot geworden ist. Es sei denn, man hats gesehen.


    D ist mir in unteren Drehzahlen oftmals zu ruckelig, besonders wenn der Motor noch kalt ist. Das mit den wellenförmigen Strecken, wo D bei 70 lustig hin- und herschaltet, nur um den bestmöglichen Eco-Wert zu erreichen, ist nervig und ich selbst würde da dann eher z. B. durchgängig in M4 oder 5 bleiben. Bei D und krasser Beschleunigung hauts mich auch regelmäßig in den Sitz, weil da ein übles Turboloch vorhanden ist. Beim Beschleunigen in M nicht. Daher schalte ich auf der BAB in "brenzligen" Situationen und wo ich mir sicher sein kann, dass die Leistung gleich da ist, in M. Aber warum wollte ich Easytronic? Damit ich eben nicht mehr selbst schalten muss.


    Der Spurhalteassi funktioniert mir zu selten. War aber zu Beginn besser. Mittlerweile musste ich auch feststellen, dass es auch ganz schön nervig sein kann, wenn man, sofern der Assi aktiv ist, in den richtigen Fahrstreifen zurückgeschubst zu werden. Ich hatte auch schon ein paar Situationen, wo ich ruckartig ausweichen musste, der Assi aber aktiv war. Wer denkt da ans Blinken, damit der Assi nicht aktiv ist. Manchmal will man einfach nicht blinken müssen, damit der Assi nicht aktiv wird, wenn z. B. weit und breit kein nachfolgender Verkehr zu sehen ist und manchmal möchte man Kurven vielleicht schneiden. Natürlich nur gut einsehbare! Da man aber nie wissen kann, wann der Assi aktiv ist oder sein wird, müsste man ihn also immer abschalten. Aber dann macht dieser Assi ja auch keinen Sinn. Außerdem erkennt er mal ein und dieselben Fahrstreifen und mal nicht. Auch komisch!


    DAB sucht mir zu oft Sender. Müsste nicht immer glockenklarer Empfan sein? Scheint aber ein generelles DAB-Problem zu sein!? Habe schon von anderen gehört, dass DAB sehr launig ist.


    In meinen Breitengraden ist die Standheizung eher ein Nice-to-have. Und, hats mich jemals umgebracht, zu kratzen oder in Winterjacke, die man bei entsprechenden Temperaturen eh trägt, Auto zu fahren?


    Bin inzwischen ein paar Mal rückwärts seitlich eingeparkt, ohne den Assi zu aktivieren, weil ich ihn schlicht und ergreifend vergessen habe. Meine Augen und mein Gefühl haben mich nicht im Stich gelassen. Und wer Auto fahren und parken kann, braucht diesen Assi nicht.


    Tja, wer ein Auto klauen möchte, der klauts. Und, wer klaut schon einen Opel? ;)


    Das Matrixlicht funktioniert bei mir noch einwandfrei, aber bei dem einen oder anderen, scheints wohl irgendwann nicht mehr funktioniert zu haben!? Ist dann eher ein Sicherheitsrisiko, wenn man Verkehr blendet und man dann sowieso manuell aktiv werden muss. Außerdem schrecken mich die Kosten ab, wenn son Ding mal außerhalb der Garantie futsch gehen sollte.


    Ich wollte mir einen Neuwagen mit fast allem gönnen, musste aber einsehen, dass ich Vieles davon einfach nicht benötige obs jetzt funktioniert oder nicht. Ok, ist mein eigenes Problem. Hätte ich vorher vielleicht genauer überlegen müssen, aber das Geld und die Vorfreude war da und zu groß. Ich hatte mal einen K als Ersatz, der so gut wie nix an Bord hatte und ich hatte nix vermisst. Bekannter Mechatroniker sagte mir auch, dass er für mich hofft, dass alles heile bleibt. Denn je mehr Assis/Elektronik desto mehr geht kaputt - früher oder später. :-/

    Hallo zusammen,


    jetzt nach 10k km kan ich sagen, was ich nicht mehr bestellen würde:


    - S/S
    - Easytronic
    - Spurhalteassi
    - DAB
    - Standheizung
    - Einparkhilfe seitlich
    - Alarmanlage
    - Matrixlicht


    Habt ihr auch was bestellt, was ihr schon bereut habt oder festgestellt habt, dass ihr das gar nicht braucht oder es für euch einfach nicht gut genug funktioniert?


    Schöne Grüße


    DU

    Hallo zusammen,


    wo liegen (gravierende) Unterschiede zwischen 15, 16, 17 und 18 Zoll in Bezug auf


    - Spritverbrauch
    - Bremsweg
    - Traktion
    - Grip
    - Fahrverhalten
    - Kurvenverhalten
    - Abrollverhalten
    - Federverhalten


    Schöne Grüße


    DU

    Wer länger, als max 2 h am Stück Auto fährt, ist selbst Schuld. Kein Wunder, dass u. a. deswegen so viele Probleme z. B. mit der WS und, oder der Hüfte haben - egal, ob AGR oder nicht.


    Raus an die frische Luft, Beine vertreten, Körper mobilisieren. Besser, als jeder Kaffee oder Cola!

    Hallo zusammen,


    "Wir haben festgestellt, dass sich bei einigen Astra K des Modelljahres 2016 im Falle eines Unfalls der Bügel von der Schließplatte des Türschlosses lösen kann. Dies könnte dazu führen, dass sich die Fahrzeugtür bei einem Unfall öffnet."


    Hat dieses Schreiben von der Adam Opel AG noch jemand erhalten?


    Schöne Grüße


    DU