Mich nerven bei der Easytronic ein paar Dinge. Wenn ich mit D fahre, gibt es Schaltvorgänge, die ich in M nicht machen würde. Ich fahre z. B. 70 auf einer welligen Strecke und dann wird runtergeschaltet, wenns leicht bergauf geht und ich den Tempomat auf 70 eingestellt habe, sobalds aber eben ist oder bergab geht, wird gleich wieder hochgeschaltet. Im M würde ich einfach durchgehend in einem Gang fahren. Auf einer welligen Strecke gehts halt ständig hoch und runter.
Es kommt bei D natürlich drauf an, wie man das Gaspedal durchtritt. Wenn ich sachte Gas gebe, wird nach Eco schnellstmöglich in den entsprechend höheren Gang geschaltet!? Wenn ich in D z. B. auf der BAB das Pedal durchtrete, wird solang Gas gegeben, bis so 6500 Umdrehungen erreicht sind und dann in den nächsthöheren Gang geschaltet.
Störend finde ich, dass bei langsameren Fahrten um die Ecken, bei 30er Straßen in Seitenstraßen abbiegend, es doch teilweise ordentlich ruckelt. Ich gehe also vor dem Abbiegen vom Gas, es wird runtergeschaltet, während des Abbiegens gebe ich schon wieder Gas, um in eine andere Straße abzubiegen, also von links nach rechts nach links fahre, dann schaltet er wieder hoch, scheint aber noch nicht bereit für diesens Hochschalten zu sein.
Vielleicht bin ich D noch nicht gewöhnt und fahre in manchen Situationen noch zu hektisch!?
Wenn ich die Easytronic aber mal überprüfen lassen möchte, kostet mich das was beim FOH innerhalb der ersten zwei Jahre?