Beiträge von Der Unbeugsame

    Hallo zusammen,


    ich fahre rückwärts in eine ansteigende Parklücke. Der Parkplatz ist leicht erhöht und es gibt eine normal hohe Bordsteinkante. An dieser bleibt der K mit dem automatischen Gas hängen, ich gebe also minimal Gas. Der K ruckelt sich über diese Kante. Lasse ich dad Gas wieder los, bleibt er stehen und rollt nicht weiter nach hintren, weil es vielleicht zu steil ist!? Ich gebe also wieder Gas und schon geht das Ruckeln wieder los.


    Habt ihr ähnliche oder dieselben Erfahrungen?


    Schöne Grüße


    DU

    Hallo zusammen,


    was könnte der K evtl. noch gebrauchen?


    Ich habe den Inno mit fast allem, was geht. Außer Navi und AGR. Ergaben für mich persönlich keinen Sinn.


    Ich hätte allerdings auch sehr gerne eine automatische Heckklappe, die es beim ST gibt. Kann man die beim K auch nachrüsten? Wenn ja was kostet das?


    Was gibt es bei anderen Autos eurer Meinung, was der K auch gebrauchen könnte?


    Schöne Grüße


    DU

    Hallo zusammen,


    ich fahre ja meist in D, deswegen hab ich mich ja dafür entschieden. Kann jetzt schon nach 2500 km sagen, dass ich nichts anderes mehr möchte. Ist halt mein erster (Halb-)Automatik.


    Ich rolle also an eine rote Ampel in D heran. Mal geht er dann in S/S und mal nicht. Warum? Keine Ahnung! Tendentiell würde ich behaupten, dass es mit der zuvor zurückgelegten Strecke zusammenhängt oder wie warm der Motor schon ist. Kann das sein? o_O


    Dann gibts eben Momente, da komme ich an einer roten Ampel zum Stehen, S/S geht an und gleich wird die Ampel wieder gelb, grün. Ich gebe also gleich wieder Gas. Da gibts dann immer einen üblesten Stoß. So, als wenn man einen Motor absaufen lässt. Der Motor startet zwar dann und der K lässt sich normal (an-)fahren, aber der Stoß ist erst einmal da. Es kommt mir so vor, als wenn S/S mit dem sofortigen Gas geben, nachdem der Motor grad erst ausgeschaltet wurde, nicht so recht klarkommt.


    Es scheint also besser zu sein, erst einmal ein paar Sekunden zu stehen, bevor man wieder Gas gibt!? Ist an einer roten Ampel natürlich bescheiden!


    Habt ihr ähnliche oder dieselben Erfahrungen?


    Schöne Grüße


    DU

    Mich nerven bei der Easytronic ein paar Dinge. Wenn ich mit D fahre, gibt es Schaltvorgänge, die ich in M nicht machen würde. Ich fahre z. B. 70 auf einer welligen Strecke und dann wird runtergeschaltet, wenns leicht bergauf geht und ich den Tempomat auf 70 eingestellt habe, sobalds aber eben ist oder bergab geht, wird gleich wieder hochgeschaltet. Im M würde ich einfach durchgehend in einem Gang fahren. Auf einer welligen Strecke gehts halt ständig hoch und runter.


    Es kommt bei D natürlich drauf an, wie man das Gaspedal durchtritt. Wenn ich sachte Gas gebe, wird nach Eco schnellstmöglich in den entsprechend höheren Gang geschaltet!? Wenn ich in D z. B. auf der BAB das Pedal durchtrete, wird solang Gas gegeben, bis so 6500 Umdrehungen erreicht sind und dann in den nächsthöheren Gang geschaltet.


    Störend finde ich, dass bei langsameren Fahrten um die Ecken, bei 30er Straßen in Seitenstraßen abbiegend, es doch teilweise ordentlich ruckelt. Ich gehe also vor dem Abbiegen vom Gas, es wird runtergeschaltet, während des Abbiegens gebe ich schon wieder Gas, um in eine andere Straße abzubiegen, also von links nach rechts nach links fahre, dann schaltet er wieder hoch, scheint aber noch nicht bereit für diesens Hochschalten zu sein.


    Vielleicht bin ich D noch nicht gewöhnt und fahre in manchen Situationen noch zu hektisch!?


    Wenn ich die Easytronic aber mal überprüfen lassen möchte, kostet mich das was beim FOH innerhalb der ersten zwei Jahre?

    Es gibt ja Wannen für mit und für ohne Reserverad. Bei dem auf dem Foto darf man ja zweifelsfrei davon ausgehen, dass es sich um ohne Reserverad handelt, gelle!? ;) Diese Bestellte für ohne ist schlicht und ergreifend zu schmal.