Beiträge von ConstantNation

    Das wäre ja fast zu perfekt ;) Warum es nicht so ist, das wüsste ich gerne mal.

    Ich denke mal, dass das so ist, weil auch jemand der keinen PowerFlex hat die Funktion nutzen möchte. Und der Einfachheit halber ist der Anschluss der dafür geeignet ist halt im Mittelfach der Konsole. Wenn der PowerFlex Serie wäre, dann wäre es sicher total einfach. Aber da das PowerFlex System ja auch nachrüstbar ist, sind die Anschlüsse für USB zum 4.0/900er Radio natürlich schon fix.


    Einzige Lösungsmöglichkeit wäre wenn der Power Flex adaptiert wird. Also ein zusätzliches Kabel zur Radioeinheit. Software so abstimmen, dass sobald der PowerFlex Aktiv ist, diese Buchse als Master dient und die in der MIttelkonsole im Fach inaktiv wird. ==> denke nicht dass beide parallel per USB funktionieren würden.


    Vielleicht wird das ja mal geändert :)

    Ein Sportluftfilter sollte bei dem Motor, wie es @Stefan richtig geschrieben hat, eher keine nennenswerte Effekt bringen. Wer den 125PS 1.4er hat, sollte sich lieber die Software für den 150PS drauf spielen lassen. Wer die 150PS hat muss dann weiter suchen. Ich glaube das Angebot von EDS ist da nicht schlecht.
    Und ganz ehrlich wenn jetzt wirklich eine Leistungssteigerung von 8PS rauskommen sollten, spürt man die 2 Tage und danach hat man sich dran gewöhnt.

    wird das so einfach möglich sein, einfach die 150er Software raufzupacken? Ist der einzige Unterschied eigentlich die Software beim 125er auf den 150er? (beim Sports Tourer ist WattLink auch noch ein Unterschied, ist beim 150er dabei beim 125er nicht), aber sonst? Dann wäre ja die Softwareänderung das allerbeste. Aber wie aufwändig wird sowas? Und kann man das einfach aufspielen und fertig? (dann gäbe es ja keinen Grund mehr für einen Käufer die 150PS Version zu kaufen, wenn die 125er + SOftware = 150PS Version ist. Sind ja doch fast 1000 Euro Unterschied im Preis (mal jetzt das Argument der WattLink außen vor gelassen).

    Halli Hallo, ich wollte nur kurz noch was zu den Felgen sagen. Die Standard 18 Zöller auf dem K (die heißen bei uns in Ö "Supreme") sind mit der gleichen Reifenbreite ausgestattet wie die 17 Zöller. Das Gewicht der Felgen unterscheidet sich ebenfalls nicht allzu stark im Vergleich zu den 17 Zöllern und ich konnte einmal die 18er und einmal die 17er fahren bei einem Testwagen. (habe bei meinem ST die 18er bestellt). Und das war eigentlich vom fahren her so gut wie identisch... Bin allerdings beide male den 1.4 Liter Turbo (125PS mit Start/Stop) gefahren. ==> hat natürlich auch ne Ecke mehr WUms als der Sauger. (den es übrigens bei uns in Österreich garnicht gibt).


    Wenn die Felgen schon ab Werk verfügbar und eingetragen sind, dann sind da auch keine Unterschiede zu erwarten. Opel hat eh schon zurückgerudert, wegen den Vebrauchswerten und bietet keine 19 Zöller wie noch beim AStra J an. ==> also wenn sie verfügbar sind, kann man die ohne Bedenken fahren, wie gesagt ich konnte beim 1.4 Turbo zwischen den 17ern "Executive" und den 18 Zöllern "Supreme" echt vom Verbrauch her und dem Fahrverhalten keinen Unterschied ausmachen.

    Onstar kann sogar das anlassen des Autos verhindern, wenn es mal abgestellt wurde nachdem es als gestohlen gemeldet wurde.
    Ja finde da die Überwachung auch endlich mal sinnvoll. :D

    wie funktioniert das? bzw. was ist der "Anlass" für Opel das zu verhindern? N einfacher Anruf kanns ja nicht sein. Brauchen doch sicherlich ne Meldung von der Polizei oder so oder wie?
    Wusste ich garnicht, dass die diesbezüglich auch Möglichkeiten haben.

    Wenn es den nur mit den Scheinwerfern erledigt wäre :D Da hängt ja noch viel mehr dran. Steuergeräte, Kabelbäume usw. :D

    dass das technisch nicht geht ist klar. Ich wette dennoch, dass es irgendwo sicher Leute gibt, die Halogen bestellt haben, sehen die LED in der Bucht, kaufen die und wundern sich dann. (Habe da von einem Kumpel der bei Skoda in der Werkstatt arbeitet schon sehr abenteuerliche DIY-Nachrüst-Storys gehört)^^


    aber um zum Thema zurückzukommen: Wenn ZKW die Produktion erhöht hat (was sicherlich realistisch ist), dann können sich Wartezeiten natürlich wieder verkürzen. Das einzige was ich mich Frage. Wenn jetzt eine Halogen-Version 8 Wochen Lieferzeit hatte, sind die durch die LED Verzögerung dann temporär vorgerückt? und werden jetzt wieder auf den "alten" Termin zurückgereiht? oder wie hat Opel das in diesen Wochen der "LED-Knäppe" gehandhabt? weiß das jemand?

    Bei meiner Hausstrecke hat es gefühlt entweder richtig geilen Sonnenschein oder man fährt durch Wolken, da wäre natürlich das richtig gelbe schon schick. Danke für die Anregung, das werde ich mir mal überlegen :)

    ich weiß nicht wie das umsetzbar ist (bei uns in ÖSterreich eh schwierig) ich weiß dass bei Franzosen gelbe SCheinwerfer oft direkt ausm Zubehör bestellbar sind, da das dort echt gängig ist.
    Sowas wie das hier: https://data.motor-talk.de/dat…3-3761028591586135958.jpg


    sieht richtig geil aus (ist zwar ein Audi, aber ich finde man siehts gut). Wenn der Kontrast extrem groß ist von sehr weiß zu sehr gelb, ist das sicherheitstechnisch absolut Top und schaut hammer aus.
    TÜV und Eintragung ist dann aber wieder so ne eigene Geschichte :) - bei uns in österreich fahren jedenfalls sehr viele mit sehr gelben Neblern rum. (ob eingetragen oder nicht scheint keinen zu interessieren)^^

    Klares JA, bin Rechtshänder, hab die Schlüssel immer links
    in der Jeans und rechts die Einkaufstüten!
    Dann kram den Schlüssel mal raus, hatte ich satt!
    :w0018:

    Du sprichst mir aus der Seele. Habe mich schon so oft geärgert, wenn ich beide Hände voll hatte (2 Taschen, Getränke oder sonstwas) und dann jedesmal vor dem Auto das Zeug abstellen, Schlüsselrauskramen, aufsperren, einstecken, einladen, ins Auto sitzen, Schlüssel wieder raus... Und das gleiche beim Ausladen Daheim. Sobald die Hände voll sind kann man nach dem Ausladen wieder alles abstellen und den Deckel zumachen ==> fällt mit dem Fußsensor auch weg.


    Zu der OnStar Ortungsthematik: Man kann ja selbst die Ortung ausschalten soweit ich weiß. Und wenn die Airbags auslösen soll das Auto ja automatisch sichtbar werden. ==> heißt also, selbst wenn der Dieb das ausschaltet, kann man im Falle eines Diebstahls doch mit Sicherheit auch von der OnStar Zentrale aus das ganze wieder aktivieren ==> soll diese ständige Überwachung ruhig auch mal einen Vorteil haben.


    Schönes Szenario wäre, wenn das Auto als gestohlen gemeldet ist, sendet OnStar automatisch die Live-GPS Daten an die Polizei und der Dieb wird automatisch von der Polizei verfolgt ;)

    Ja da hast du schon Recht, aber wenn ich überlege, wie oft ich in den letzten 5 Jahren in der Situation war dass es echt neblig war, das war 3-4 mal der Fall. Das mit dem gelben Licht stimmt absolut. Ich hatte bei meinem Citroen C4 (mein Vorwagen) gelbe Nebler ==> in Frankreich sind die total verbreitet, die sind echt richtig richtig extrem gelb ==> das war bei Nebel wahnsinnig gut.


    Bin mir am überlegen, obs entweder in Richtung weiß geht ==> meine da jetzt keine 8000K Leuchten, sondern 1000K mehr ==> also kälter damits zumindest etwas ähnlicher aussieht.
    ODER das andere extrem, wenn dann richtig gelb, das sieht dann nämlich auch wieder geil aus.