Beiträge von ConstantNation

    Was für mich absolute Must-Haves sind:


    Matrix LED Licht
    Winterpaket (Lenkradheizung, Sitzheizung) möchte ich niemehr Missen. ==> vor allem jetzt im Winter (wenngleich mein ST eh kommt, wenn der Winter weit weg ist).
    was für mich Persönlich essentiell ist, ist das mehrfarbige Bordcomputer-Display. Das hat soviele Anzeigemöglichkeiten, finde ich ist in der Praxis eines der tollsten Tools, weil man sich da Tempo, Reifendruck, Audio die gespielt wird, Eco-Anzeige usw. usw. anzeigen lassen kann. ==> das hat für mich einen extrem hohen Wert.


    Da ich den Sports Tourer habe finde ich dass wenn man schon den Kombi hat, man auch auf jeden Fall das Flex Organizer und das Innenraum Paket nehmen sollte => Dann hast du ein Management im Kofferraum, Komfort-Umklappfunktion der Sitze, 40/20/40 Umklappmöglichkeit das erhöht den Nutzen des Kombis nochmals deutlich wie ich finde. (aber halt nur wenn man auch einen Kombi wirklich nutzt als solchen).


    Was ich extrem wichtig fand und unbedingt wollte, war die elektrische Heckklappe, mit dem Fußsensor. Schon so oft geärgert, wenn ich die Hände voll hatte und abstellen musste um den Kofferraum aufzumachen, oder wenn ich was größeres ausm Kofferraum rausgenommen habe und dann auch die Hände voll hatte. Zudem finde ich von ner Elektrischen Heckklappe den Effekt cool. Wenn wir zu Zweit (ich und meine Herzensdame) einkaufen sind, und ich im Auto sitze und bequem den Kofferraum von innen öffne ==> das sind einfach coole Features.


    PDC ist ebenfalls was essentielles für mich. Auch die Rückfahrkamera wollte ich unbedingt. PArkpilot ist etwas auf das ich verzichten könnte, wobei ich sagen muss, das Wochenende an dem ich nen Astra K zum Testen hatte, und ich ein sehr guter seit- und rückwärts parker bin, da geht mir der Parkpilot einfach zu lange, bis der die Lücke hat und man sauber drinsteht.


    Schade finde ich nur, dass es kein Professional Audiosystem gibt. Da wäre ich der erste gewesen, der das mitbestellt hätte. (so ein 9 Lautsprecher System mit kleinem Woofer). Ist das einzige was mir fehlen wird. Meine 1,4 Kilowatt Anlage die ich in meinen alten Citroen C4 geklopft habe werde ich als einziges am alten Auto vermissen...

    man könnt doch einfach ein Bettlaken oder ein Tischtuch mal spannen und da reinfahren? Oder nen großen Karton oder so? - ich hatte nen Astra bisher nur mal übers Wochenende, aber hatte auch nicht so die Böcke das auszutesten, lieber rumfahren :) Mein Händler hat aber auch gesagt, sie hätten da schon ausprobiert...

    Habs grad mal im Österreichischen Konfigurator getestet. Sports Tourer 125PS 1.4er KEIN Watt Link, beim 150PSler ist das Watt Link da. Jetzt stellt sich mir die Frage. Wäre es beim Sports Tourer beim 125PS nicht auch sinnvoll? Immerhin habe ich ja biem Kombi mehr gewicht als beim 5 türer, und wegen des Überhangs ja gerade eben mehr Belastung auf der Hinterachse, wenn ich mal was geladen habe. Bringt die denn soviel? könnte mir nur vorstellen, dass die Seitenneigung etwas größer ist, ohne WattLink. Ist das denn nachrüstbar, oder sind die AChsen zur Gänze unterschiedlich?

    Ich habe beim Matrix LED etwas bemerkt. Ich bin Ende Dezember schon einen Astra K probegefahren, dort war das LED Matrix sehr gut, aber hat teilweise etwas arg großzügig abgeblendet, meiner Ansicht nach deutlich zu vorsichtig. Hatte jetzt gerade dieses Wochenende einen deutlich neueren Astra K mit IntelliLux. (der hatte 350km drauf, als ich ihn am Freitag bekam, Zugelassen EZ 15.02.2016. Dort schien mir das LED deutlich besser und etwas "knapper" abzuschalten. LAut Opel Händler, hätte es im Januar und Februar schon erste Verbesserungen der Software gegeben, die auf dem Modell schon drauf sind.


    da ich es eben selbst bemerkt habe, dass das System runder funktioniert, hoffe ich natürlich auf weitere Optimierungen die rein durch die Software kommen.


    PS: das mit dem Lichtspiel liebe ich. Wenn die Matrix LEDs so durchschalten, das sieht doch geil aus. Sollen die Xenon-Fahrer ruhig sehen, dass mein Astra mit Matrix LED aufwarten kann ;)

    Ich hätte da wegen der hohen Kosten jetzt keine so große Angst und auch die Zahlen schocken nicht (2000 Euro für einen Scheinwerfer). Wer Matrix LED haben möchte, muss es auch unterhalten können. Natürlich sollte die Haltbarkeit der LED Module jener von Xenon-Lampen deutlich überlegen sein. Wenns dann doch mal Probleme gibt, sind die Opel Matrix dennoch günstiger als alles anderen Matrix Lösungen. Also wenn bei einem Audi A8 das Matrix hops geht, oder gar bei einem i8 ein Laserscheinwerfer möchte ich die Werkstattrechnung lieber nicht sehen. und was man auch sagen muss: ZKW ist ja keine Wurstwasserbude. Die bauen immerhin ja auch die Laserscheinwerfer für den i8. Also wenn schon ein hochtechnisierter Scheinwerfer, dann doch immerhin gut dass er von ZKW kommt.


    Und immerhin hat man mit dem Opel Matrix LED ja auch wirklich Nachts was davon. Nicht wie im Seat Leon ;)


    Gibt halt bei allem was neu ist und mit mehr Technik ausgestattet ist eben auch mehr Probleme. Nicht umsonst halten sich Halogenscheinwerfer seit jahrzehnten hartnäckig, weil in Sachen Wartungskosten sind die mit 1,50€ pro Leuchtmittel einfach unschlagbar. Keine Software, großteils alles starre Teile. Das ist halt einfach sehr leicht zu warten.


    Zudem glaube ich auch, dass mit der Zeit die Scheinwerferteile auch günstiger werden. Wenn Opel schon Probleme hat genug MAtrix LED für die Wagenproduktion zu kriegen, hilft das den SCheinwerferpreisen sicherlich nicht. Und mit den einzelnen Bauteilen die später getauscht werden können sollte sich das auch beheben. Meine Hoffnung ist immernoch, dass bei den Matrix LED entweder sofort was (also im ersten halben Jahr) was ist, oder dann 10 Jahre nix (das ist zumidnest der Gedanke der mich beruhigt) :)

    Beim probefahren kam mit der normale Sitz beim ersten reinsetzen bequemer vor. Hatte dieses Wochenende einen mit AGR zum probefahren, und der kam mir garnicht so angenehm vor. (muss dazu sagen, bin etwas breiter gebaut). Bin mir am überlegen ob ich nich noch statt AGR Teilledernachbildung die "normalen" Ledernachbildung nehme, ohne AGR, da die einfach etwas breiter sind, bzw. die Wangen nicht so erhaben sind.