Bei meinem Astra K CDTI mit 110PS von 2016 habe ich auch den Verdacht, dass die allmählich schwächelt. Hat jemand mal ein paar Stunden nach einer längeren Fahrt die Ruhespannung gemessen? Bei mir sind das ca. 12,2V. Das erscheint mit etwas wenig.
Das Auto hat kein Start-Stop-System und die Ladespannung bei laufendem Motor liegt (zu Beginn?) etwas über 14,9V. Das erscheint mir relativ hoch. Liegen da beim Fahren immer 14,9V an oder wird das weniger, wenn die Batterie wieder voll ist?
Ich habe überlegt eine AGM-Batterie einzubauen, weil das Fahrzeug zwischendurch immer mal 1 bis 2 Wochen steht. Aber die 14,9V sind dafür wohl zu hoch. Haben die Start-Stop-Modelle ein anderes Lademanagement für die Starterbatterie?