Optisch nicht aber multimedial haben die gut aufgerüstet. Da bin ich etwas neidisch.
Auf der anderen Seite gibts keinen „gescheiten“ Motor mehr. Das tröstet dann wieder.
Optisch nicht aber multimedial haben die gut aufgerüstet. Da bin ich etwas neidisch.
Auf der anderen Seite gibts keinen „gescheiten“ Motor mehr. Das tröstet dann wieder.
Ich bild mir ein mir ist gestern einer ungetarnt hinterhergefahren. A66 am kriftler Dreieck. Die Front war bissl anders. So wie auf dem Bild.
hier noch paar weitere Bilder.
Einstiegspreis für die e Variante knapp 30.000€
Matrix und vieles andere dann auch inklu.
Du kannst da nicht weiter tun, als in den Kasten, wo sich der Innenraumfilter befindet, und in den Luftaustrittdüsen einzusprühen. Der Klimakondensator befindet sich genau vorne an der Fahrzeugfront vor dem Kühler.
er redet aber von dem Kondensator oder Wärmetauscher im Innenraum.
Sehr cool.
Als ich das letztens bei Skoda gesehen hab, war ich total begeistert. Die haben echt viele solche clevere Lösungen. Eiskratzer in der Tankklappe, Schirm clever untergebracht,Ablagen und Haken wo es sinnvoll ist und viele andere Details.
Schade das der Laden zum VW Konzern gehört.
Was soll daran schädlich sein, außer das man nach der Waschstraße wegen dem Piepen einen Hörschaden hat
Falls du dich wunderst dass da kein Radar (ACC) ist, das ist auch bei Ultimate nicht Serie.
Interessant, dass die die Autobahntauglichkeit so hervorheben.
Ich hatte am Freitag die erste Inspektion genau nach einem Jahr und 28.500km.
Habe inkl. Einbau der Doppeltonhupe und Leihwagen 354 EUR bezahlt. Das Öl schlug allein mit 106,92 EUR netto zu buche. Aber wegen Garantie liefere ich kein eigenes an.
Bereinigt von Leihwagen (34€) und Einbau Hupe (knapp 60€) sind das knapp 260 EUR für die 1. Inspektion.
Die Bilder werden leider auch blockiert , heißt man muss jedes anklicken. Vielleicht kannst du die Anleitung ja in ein PDF gießen und hier teilen. Ich halte das für sehr nützlich und hilfreich