Beiträge von Tito

    IL900 Hauptmenü --- Einstellungen --- Wlan --- Wlan aus! Das wars! Das muß so gehen.


    Also das ist es nicht, das beschrieb ich ja. Habe auch mittlerweile herausgefunden wofür das ist:

    Hier liegt also das Missverständnis: Dieses WLAN Menü hat nichts mit dem Onstar Hotspot zu tun (schaltet den nicht ein oder aus), sondern verbindet das Fahrzeug Infotainment mit einem beliebigen WLAN/Hotspot. Das kann der Onstar Hotspot sein, einer von der Telekom, ein privates WLAN oder ein Smartphone welches als Hotspot fungiert.
    Sinnvoll wird das Ganze wenn man sich den Startbildschirm des Infotainments anschaut. Bei mir sind das zwei Seiten zwischen denen man blättern kann. Auf der zweiten Seite gibt es einen "Shop" aus dem man sich weitere Apps herunterladen kann und dafür braucht es eben eine Internetverbindung.


    Edit: Trotzdem natürlich DANKE für den Hinweis, werde ich mir nochmal ansehen. Erfahrungsgemäß würde ich sagen, wenn ich an den obereb Tasten herumdrücke wird immer eine Verbindung zu OnStar aufgerufen, daher habe ich da nicht soviel rumgetestet.

    Lösche doch das W-lan am Handy oder am Gerät.

    Das hat mit meinem Handy nix zu tun, da habe ich den Hotspot nicht gespeichert.


    Edit: "unter my.opel.de -> onstar -> Mein Auto -> WLAN Einstellungen -> WLAN Hotspot deaktivieren"


    Meint ihr da? Ich habe aber kein Onstar Konto! Ich lege mir das jetzt auch sicher nicht an um WLAN zu deaktivieren!? Was'n das für'n Mist?

    Thread ist schon ein bißchen älter, trotzdem mal rausgekramt da ich hier gelandet bin...


    Ich bekomme das WLAN auch nicht ausgeschaltet. Habe gerade extra die My Opel App installiert, finde da auch nichts. Kann hier nochmal jemand beschreiben wie ich das ausschalten kann?


    Immer wenn ich den Wagen starte bekommen ich die Meldung "WLAN Hotspot 29xy verbunden". Gehe ich auf Fahrzeugeinstellungen gibts da nen Punkt "WLAN". Da das WLAN auszuschalten bringt aber nix. OnStar nutze ich nicht.

    Das wüsste ich auch gerne. Wollte gerne nen Organizer hinten an die Rückenlehne hängen, auch als Schutz vor Schmutz von Kinderschuhen.


    Vor allem wundere ich mich, wie kann man den den vorderen Sitz so flach machen? Nach vorne doch nicht, oder?

    Da je für die umfangreiche Antwort. Beinhaltet einige Punkte die ne Rolle spielen können...


    Ich habe den normalen Schlüssel, ziehe die Handbremse nicht immer an und öffne meist ziemlich direkt die Tür.


    Kann mir zwar fast nicht vorstellen, dass dies alles Einfluss auf die Art der Speicherung im Audiosystem Einfluss hat, aber wenn es denn so ist, dann sind es alles Punkte die anscheinend für die beschriebene Problematik sprechen.

    Ich nutze momentan zum testen lediglich nen 4GB Stick. Frisch formatiert mit Fat32, MP3 in einer "-Ebenen-Ordnerstruktur, getaggt mit "MP3Tag".


    Soweit funktioniert alles gut, Stick wird erkannt, gelesen und sämtliche MP3 sind anwählbar unter "Titel", "Alben", "Genre" usw. Auch Cover funktionieren.


    Nun ist es aber so, dass die Wiederaufnahme des zuletzt gehörten Titels eher so Zufall ist. Höre ich Musik, schalte dann den Motor für kurze Zeit aus (Einkaufen etc) und starte ihn erneut funktioniert alles.


    Über Nacht ist es dann allerdings meist so, dass nach dem drücken der Taste "Media" immer der alphabetisch erste Titel der gesamten Titelliste abgespielt wird. Das nervt. Ich hatte es sogar schon, dass beim erneuten starten des Motors und damit der Musikanlage dann plötzlich wieder der Titel "von gestern" wiedergegeben wurde, den ich schon vorher erwartet hätte. Irgendwie ist da also der Wurm drin.


    Hat wer ne Ahnung was ich machen kann oder ist das auch "Stand der Technik"?

    Looooooool und gleichzeitig fettes "Gefällt mir". Leider kann ich da nur einmal drauf klicken :)
    Ich hatte gestern schon so eine Option gesucht, aber nicht gefunden. Hatte nur im NAVI900 geschaut und nicht in Google Maps selbst.
    Was soll ich sagen: Treffer und versenkt :) Nun klappt das ganze ohne Verzerrung!


    Danke!

    Ich habs noch nicht probiert, könnte mir aber gut vorstellen, dass das auch die Lösung für mich ist. Ich wollte hier gerade eine Thema eröffnen, da die Sprachansagen der Google-Navi-Tante manchmal so klingen als würde sie "ins Mikro blasen". Ich denke mal, dass ihr das mit Übersteuern meint. Ich teste das mal aus, danke!

    Ich habe mittlerweile verstanden, dass nicht jeder dass Problem hat... Bei mittlerweile 322 Seiten und diversen Fehlerbeschreibungen fällt es mir allerdings auch schwer ne eindeutige Symptomatik herauszufinden...


    Ich besitze meiner 150 PS-Astra mit Start Stop seit knapp über einem Monat. Habe diverse Stadt-, Überland- und Autobahnfahrten hinter mir und bin mir immer noch unschlüssig, ob ich das Problem habe oder nicht. Ist dieses beschriebene "Ruckeln" eher ein minimales "Zuckeln"?


    Ich könnte mir einbilden, dass mein Astra zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen vielleicht mal etwas ungleichmäßiger beschleunigt, so im 2. oder 3. Gang wenn man bei 2000 Umdrehungen voll "drauflatscht". Aber ein richtiges Ruckeln... weiß nicht.


    An die Betroffenen: Sieht man dieses Ruckeln auch in der Bewegung des Drehzahlmessers? Oder gibts ein YouTube-Video wo man die Symptomatik mal genau nachvollziehen kann? Ich weiß nicht, ob dieses beschriebene Gefühl wirklich "euer" Ruckeln ist oder ob ich mir nur was einbilde.