Beiträge von Tito

    Kann man auf irgendwo in Erfahrung bringen, seit wann es die neuesten Karten mit dem Stand "sd2-GM17EUR16Q3" gibt? Also wann der Release war?


    Bei mir sollten eigentlich auch die aktuellsten drauf sein (lt. Aussage beim Kauf Mitte Mai), allerdings habe ich nur sd2-GM17EUR15Q3.


    Interessanterweise scheinen ja beide lt. Bezeichnung "GM17" aus 2017 zu stammen, die Kartendaten selber scheinen sich allerding um 1 Jahr zu unterscheiden, einmal Q3-2015 und einmal Q3-2016.


    @thecrazykaktus @andryyy @Sysop

    Genau so sehen meine Softwareversionen auch aus.
    TIS OPEL 2.jpg


    Aber die Beschreibung sagt doch auch eindeutig aus, dass das Update gegen die besprochenen Probleme war/ist?


    Oder soll die Aussage sein, dass das Update noch durchzuführen ist?

    Eigentliches Update umfasst Motorsteuergerät, wird von Opel übernommen, und soll Probleme wie zu hohen Ölverbrauch, ruckeln usw. beheben. Muss aber sagen dass es bei mir nix gebracht hat, das Leerlaufruckeln ist eher schlimmer geworden.

    Ok, über das Update hatte ich hier tatsächlich einiges gelesen.


    Bei dir ist es Leerlaufruckeln? Soll heißen du lässt den Wagen im 1. oder 2. Gang im Leerlauf fahren und er ruckelt?

    ...und das geilste......er hat mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass das Update "Intelli Link- Mensch/Maschine", was meine alte Werkstatt bei Opel abgerechnet hat im Rahmen einer PVM, gar nicht gemacht wurde, sondern noch die AuslieferungsVariante drauf ist.....

    Ich krieg gerade mein Update ^^
    Habt’s ihr das Update fürs IntelliLink auch auf Garantie bekommen? Mein AH meinte gerade dass das in dem Fall nicht von Opel übernommen wird.

    Sorry für OT, was ist das für ein Update? Habe meinen Astra als Gebrauchten so gut wie neu und habe die Zusage dass alles aktuell ist. Das möchte ich natürlich gerne prüfen und bestätigt wissen. Habe das Navi 900.


    Edit: Ich versuche übrigens immer noch rauszufeínden, ob mein Astra dieses Ruckeln hat... Ihr meint aber nicht so ein kurzes "Zuckeln" was vielleicht mal auftriit wenn man untertourig irgendwo unter 2000 im 2. Gang um ne Kurve fährt? Bei euch tritt das auch im 3. oder 4. Gang bei über 2000 Toren auf?

    Habe eine leicht andere Frage, aber passt trotzdem zum Thread:


    Ich wundere mich, dass die Motortemperatur bzw. die Kühlflüssigkeit bereits nach 2,5 km bzw. ca 5. Minuten Stadtverkehr schon fast auf 90 Grad steht.


    Von meinen vorherigen Autos (99er Audi A3 und 2009er Hyundai i20) bin ich eigentlich gewohnt, dass der Motor nach der Strecke erst minimal warm war.


    Eigentlich kenne ich auch die Aussage, dass moderne Autos eher langsamer warm werden, da Sie weniger Energie in Wärme umwandeln.


    Wird euer Astra auch so schnell warm?

    Ich habe das Problem zum Glück bisher nicht, aber kenne das Problem vom Astra einer Bekannten. Sie hatte den Wagen beim FOH und jetzt kommt der Hammer:


    Das Pfeifen trat direkt auf, zwei Mechaniker konnten das problemlos bestätigen, es ist noch Werksgarantie vorhanden. Der FOH hat aber klare Anweisungen von Opel, dass keinerlei Teile getasucht werden!? Das Problem ist wohl bekannt, aber der Grund nicht geklärt. Daher die Anweisung von Opel nichts daran zu machen!


    Ernsthaft? Hat das schonmal jemand gehört?

    Habe auch die von AZUGA bestellt. Sollte diese hier sein: Amazon Azuga


    Riecht allerdings echt fies nach Parfüm. Liegt momentan noch draußen rum. Ist auf den vorherigen Seiten auch beschrieben.


    Säubern kann man sie gut, die Passform ist auch gut, allerdings sind die Ausbuchtungen für die Verzurrösen überflüssig.


    Ob andere Gummimatten weniger riechen weiß ich auch nicht. Allerdings ist die Matte wenigstens "Made in EU", von daher hoffe ich mal nicht, dass der Geruch von irgendwelchen billigen "China-Weichmachern" stammt...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Und auf die Aktion kann man sich verlassen? Klingt wirklich günstig. Habe bislang ein Angebot von nem lokalen KFZ Schrauber. 760 Euro für die Contis auf Stahlfelge mit Sensor und Montage.