Der Notbremsassistent ist nicht so restriktiv wie in anderen Fahrzeugen.
Hier mal, wie das System laut Anleitung funktioniert:
Auffahrwarnung: Reagiert bei jeder Geschwindigkeit und für Fahrzeuge in etwa 60 m Entfernung in Fahrtrichtung (Aufleuchten der Heads-Up-LEDs)
Vorschausschauender Bremsassistent:
Funktioniert bis 85 km/h. Es erhöht den Bremsdruck bei Erkennung einer
Gefahrensituation, sodass schon ein leichtes Antippen der Bremse zu
einer sehr starken Verzögerung führt.
Bremsvorbereitungssystem:
Funktioniert bis 80 km/h. Es baut bei Erkennen einer Gefahrensituation
automatisch Druck im Bremssystem auf, sodass die Zeit zwischen Antippen
der Bremse und dem Einsetzen der Bremsung verringert wird.
Automatisches Notfallbremsen: Funktioniert bis 60 km/h, hier wird bei Erkennen einer Gefahrensituation mit einer begrenzten Bremskraft aktiv unterstützt. Bis 40 km/h erfolgt eine Vollbremsung.
Unter 8 km/h ist das System in jedem Fall deaktiviert.
Es ist komplett deaktiviert, falls es über die Taste am Lenkrad ausgeschaltet wurde.