Ob man es von außen sieht, weiß ich nicht genau. Die Sensoren sitzen vorn und hinten links. Du erkennst sie an den kleinen Koppelstangen. Es gibt hier auch irgendwo einen Beitrag mit Bildern.
Beiträge von MTGL
-
-
Meine löst definitiv nicht automatisch. Ich habe da am Anfang echt blöd aus der Wäsche geguckt, weil ich das vorher von jedem Auto mit EPB gewohnt war.
-
Das ist oft die Verkabelung am Nivrauregulierungssensor. Die ist dann irgendwo durchgescheuert und erzeugt leider keine Fehlermeldung.
-
Bei mir waren pro Fassung zwei graue Kabel vorhanden. Es dürfen ja auch nicht mehr als zwei Kabel sein. Bist du sicher, dass du die richtige Fassung erwischt hast?
-
Jo, ich hatte die normalen drin. Du musst die Widerstände parallel an die Zuleitung der Leuchtmittel anschließen und sie dann, am besten mit Wärmeleitkleber, auf Blech befestigen, wobei sie bei mir nur handwarm geworden sind. Achtung: Viele der Plastikteile haben sehr scharfe Kanten, also zieh besser Handschuhe an. Ich hatte sie nur kurz drin und dabei mit Gaffa festgemacht. Ging grundsätzlich.
-
Der BC meines Vectra C war auch auf 0,1 Liter genau, also muss es ja irgendwie gehen.
-
Miesen Sprit wird es eher nicht geben, da der aus einer minimalen Anzahl von Raffinerien kommt und damit lokal meist sehr homogen ist (bis auf zwei bis drei zusätzliche Additive je nach Kette). Wahrscheinlicher ist ein Defekt an der Zapfsäule, den zwischen zwei Prüfungen keiner bemerkt, wenn er nicht gar mit Absicht unbemerkt bleibt. Noch wahrscheinlicher ist jedoch eine andere Abschaltcharakteristik der dortigen Zapfsäulen. Das macht bei den Tanken in meiner Gegend auch mal bis zu zwei Liter Differenz aus.
-
Bei mir macht die Einstellung überhaupt keinen Unterschied, aber meistens passt es, wenn er nicht gerade Amok läuft. Das könnte aber durchaus an der Lotuseffektversiegelung liegen, wie weiter oben erklärt.
-
Es gibt auch von Defa schöne Lösungen für sowas sogar mit Ölvorwärmung und elektrischer Standheizung.
-
So günstig sind die bei euch? Hier liegt der Mechaniker bei 110€ und der Lackierer bei 120€. 74 ist eher eine freie Werkstatt.