Beiträge von Sob

    Dann auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. :)


    Bisschen was hat sich getan. Bedingt durch unsere Hunde wurde zusätzlich zum Stoßstangenschutz in beiden Fahrzeugen eine Schutzleiste bzw. -folie angebracht. Natürlich wurden beide Stoßstangen vor der Montage noch einmal ordentlich auf Glanz gebracht (poliert).


    Der ST hat eine Edelstahlleiste bekommen. Passgenauigkeit war gut und ich musste nichts anpassen.

    IMG_20220414_155042.jpg


    Beim K (5-Türer) kam eine Schutzfolie von Oracal zum Einsatz. Die angeblich passgenaue Folie, war es leider nicht. Hier musste ich etwas mit dem Heißluftfön nachhelfen, aber es erfüllt seinen Zweck. Den dreckigen Kofferraum ignorieren, der kommt diese Woche noch dran. :m0027:

    IMG_20220414_161810.jpgIMG_20220414_164232.jpg


    Dabei wurde auch gleich ein Schönheitsfehler, verursacht durch meine bessere Hälfte, kaschiert.

    Vorher:

    IMG_20220414_161341.jpg

    Nachher:

    IMG_20220414_161530.jpg


    Außerdem hat mein K endlich die LED-Seitenblinker in schwarz erhalten. Ohne dynamisches Lauflicht, was ich persönlich als harmonischer zu den anderen Blinkern ohne dynamischen Lauflicht empfinde. :m0050:

    IMG_20220414_171545.jpg


    Es gibt dazu auch ein kurzes Video:

    Opel Astra K LED-Seitenblinker ohne Lauflicht



    Das war es erst einmal dann wieder von mir. :)


    Ich wünsche euch allen schöne Ostern.


    Viele Grüße,

    Olli

    Bist Du Dir sicher?

    Die Spustangen nehmen wegen der jetzt in Relation zur Karosserie höheren Anbindung einen anderen Winkel ein. Die Spur sollte sich demzufolge verändert haben.

    Doch, muss gemacht werden. Ist Auflage 3.3 laut ABE. ;)


    Zitat

    Der Einbau der Federn, die nachfolgende Vermessung sowie eine ggf. vorgeschriebene

    Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen hat nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers

    sowie den Angaben von H&R zu erfolgen.

    ...

    Wenn solche Lösungsvorschläge nicht gewünscht sind, bitte ich einfach den Admin diesen Thread zu löschen und ich werde es dann zukünftig unterlassen irgendwelche Lösungen zu posten.

    Lass dich bloß nicht von den Kommentaren beirren! Ich denke keiner meint es böse mit dir und sie wollten sicherlich nur auf die evtl. Probleme hinweisen. ;)

    Zum Glück ist hier (hoffentlich) jeder alt genug, um selbst seine Entscheidungen zu treffen.


    Also bitte in Zukunft nicht drauf verzichten, deine Lösungswege hier zu zeigen bzw. zu posten. Ich finde es gut, dass dir die Mühe gemacht hast und werde es im Hinterkopf behalten.:m0002:

    Das Pinning ist gleich. Was sein kann, ist das entsprechend notwendige Leitungen / Signale fehlen.


    Problem wird wohl eher dein Infotainment-System sein. Für den Farb-Tacho wird nach meinem Stand das Navi900 benötigt, welches es in Kombination mit Monochrome nicht gab. Korrigiert mich ruhig, wenn ich da falsch liege.

    Guten Morgen.


    Da ich jetzt schon mehrfach gefragt wurde, ob man wirklich einen Unterschied spürt, habe ich gestern mal ein paar Zeitdaten per GPS (nicht Tacho) aufgenommen.

    Verwendet habe ich die App "Drag Racer".


    Screenshot_2022-03-05-18-11-53-968_com.milejko.dragracer~2.jpg


    Natürlich mehrfach gemessen, aber liege ungefähr immer im selben Bereich.


    Also es nicht rein subjektiv besser geworden, sondern auch messtechnisch. :thumbsup:


    Ihr könnt ja mal gerne auch eure Ergebnisse hier teilen und ob ihr Serie oder eine Phase fahrt.


    VG,

    Olli

    Na der FOH wird sich schon auch an die Opel Vorgaben halten müssen. Und im Zweifel verlasse ich mich zumindest auch mehr auf diese als auf irgendeinen Händler.


    Das 0W20 mit OV… ist für den f14 Benziner, den 1 Liter Benziner und die Facelift Diesel afaik. Und sonst nichts.

    Bist du dir da wirklich 100% sicher?


    Ich fahre den B14XFT Vorfacelift von 2018 (ohne OPF) und laut Serviceplan kommt bei mir ebenfalls das 0W20 (OV0401547) zum Einsatz.


    So war es bei der Inspektion letztes Jahr und zuvor war ebenfalls ein 0W20 drin.


    Oder es irren sich zwei verschiedene Opel Händler.

    Also wenn wir davon ausgehen, dass du wirklich alle Verdrahtungen richtig ausgeführt hast, dann hast evtl. kein Strom?

    Welchen Adapter hast benutzt? Vielleicht einen Car-Hifi Spezialisten um die Ecke, der kurz einmal drauf schauen könnte?