Ja, @Opelaner1970, aber nur die Wangen der Rückenlehne, nicht die Wangen der Sitzfläche.
Ich habe die Premium-Sitze.
@wwjokerk
Bei mir sind beide Seiten, also nicht nur die Richtung Tunnel, auch mit Stoff bezogen.
Das ist wohl so.
Ja, @Opelaner1970, aber nur die Wangen der Rückenlehne, nicht die Wangen der Sitzfläche.
Ich habe die Premium-Sitze.
@wwjokerk
Bei mir sind beide Seiten, also nicht nur die Richtung Tunnel, auch mit Stoff bezogen.
Das ist wohl so.
Aber nur die der Lehnen.
An der Sitzfläche lassen sich die Wangen nicht verstellen.
Wenn Spotify auf dem Smartphone geöffnet ist, müsstest Du über Medien drauf zugreifen können.
Klappt bei mir über BT und mit Amazon-Music bestens.
Kann es evtl. damit zusammenhängen, dass Du gleichzeitig navigierst?
Ich habe die Cross Climate seit vier Wochen drauf (225/40 R18) und kann bisher auch nichts negatives berichten.
Bin allerdings auch noch nicht bei richtigem Frost gefahren.
Werde das dann genau beobachten.
Und Du darfst natürlich nicht vergessen, dass das kein Winterreifen ist.
Evtl. waren die da betroffenen Straßen/Kurven ja auch wirklich glatt? Dann hätte Dir vermutlich auch kein echter Winterreifen geholfen.
Oder wie habe ich "untersteuern" zu verstehen?
Die Frage ist doch, ob der "Kollisionswarner" auch immer die Notbremsung/Bremsassistenten beinhaltet. Zumindest scheint er ja- auch zu warnen ohne Bremsunterstützung (mglw. ja sogar immer?)
- diese Bremsunterstützung eher nicht bewusst herbeifürbar zu sein (was ja auch nicht sinnvoll ist)
- die Einstellmöglichkeiten im Menu unterschiedlich zu sein. Dieser Punkt macht mich eigentlich am meisten stutzig.
Die Einstellmöglichkeiten im Menü sind abhängig vom Softwarestand den Du drauf hast.
Zumindest haben einige User da inzwischen ein oder zwei Möglichkeiten mehr zum einstellen, nachdem sie ein Softwareupdate bekommen haben.
Weiß aber nicht welches... bzw. welcher Stand es ist.
Daran hatte ich auch gleich gedacht, allerdings scheint @Inselheinz ein 2017er MJ zu haben, oder?
Da ist das Problem bisher noch nicht aufgetreten, weil die betroffenen HMI-Module bzw. die Charge eigentlich nicht mehr hätte verbaut sein dürfen.
Drück Dir die Daumen.
Evtl. muss man hier auch unterscheiden, ob der Wagen einen Einparkassistenten und damit 4 zusätzliche Sensoren über den Radkästen hat.
Ja, so ist es bei mir auch.
Und trotz geschlossener Autofenster und vom Haus, kann man das Gepiepse teilweise im Haus hören....
Bei mir piept es auch hinten, wenn ich keinen oder den ersten Gang eingelegt habe.
Z. B. wenn ich in meiner recht schmalen Hofeinfahrt rangiere. Da piepsen beide.
Und bei Euch allen piept es doch bestimmt auch, wenn Ihr an einer Ampel steht und hinter Euch jemand vorbeigeht, oder?
Man könnte ja auch im Leerlauf rückwärts rollen, da ist so ein Warnton nicht so ganz verkehrt....
Denke, das soll alles so piepen.
DIe nicht regelbare Lautstärke ist natürlich ein anderes Thema und indiskutabel
Die Testphase beginnt mit der Registrierung bei Onstar und sep. im Wlan.
War bei meinem 6 Monate alten Vorführer auch so.
Als ich ihn übernommen habe, hat mein FOH zwei Tage vorher OnStar aktiviert und ich an meinem ersten Tag das Wlan.
Das läuft nun 2 Tage länger als OnStar
Und ich habe für beides 12 Monate bekommen.