Ich habe meinen Opel mit 110000 km jetzt verkauft. Ich hatte zwar seit ca. 25000 km keine Probleme mehr mit der Steuerkette aber mir ist aufgefallen dass der DPF sich doch mehr reinigt als in der Vergangenheit. Gefühlt alle 150 km.
Ne nun ist genug. Vor allem die Ölumstellung mit solch einer dünnen Plürre kann nicht gut sein. Ich drücke Euch die Daumen dass alles heil bleibt.
Hmm, gibt es einen Weg das ohne spezielles Equipment nachzuhalten? Seit der letzten großen Inspektion reinigt sich der DPF meines 81 kW 1.6ers auch auffällig häufig, bei sonst unveränderter Fahrweise/Strecke. Ich hatte schon spekuliert, ob der DPF schlicht mit Asche zusitzt und daher früher absättigt. Leider schlägt das auch auf den Verbrauch durch, der jetzt ca. 0.2-0.3 L / 100 km höher liegt als früher. Wenn es die Software wäre ließe sich da wohl nichts machen (Zum Tuner, das muss nicht sein)?