"Das ist mein subjektives Empfinden, und das tue ich hier Kund. Die auf der linken Spur Langsam Fahrer gehören auch in die Gruppe „Ängstlich“ oder „mir doch egal wer hinter mir im Stau steckt“ und auch viele Spritsparer. Ich krieg jeden Tag nen Hals auf der AB. Und Du kannst mir nicht erzählen, das das entspannend ist mit einem Auge immer auf den Spritverbrauch zu schielen. Wer den Spritverbrauch nicht zahlen kann sollte sich vorher überlegen ob man nicht lieber mit der Bahn fährt. Provokationsmodus AUS."
Ah. Mal tief Luft holen und dann wieder langsam ausatmen. Als ich noch etwas jünger war, bin ich auch häufig mit Fuß auf Bodenblech über die AB gebrettert. Aber man wird halt älter und ich persönlich empfinde das gemächliche Gleiten als deutlich entspannter, als ständig dem Vordermann mit Lichthupe auf dem Kofferraum zu sitzen. Fakt ist, zumindest auf meiner Pendelstrecke, dass ein aggressiverer Fahrstil nur minimale Zeitersparnisse und dabei einen spürbar erhöhten Spritverbrauch bringt. Es LOHNT schlicht nicht. Langsamer fahren hat im übrigen nichts mit dem Ignorieren des Rechtsfahrgebotes zu tun. Leute die dauerhaft langsam links oder auf der Mittelspur kleben sind einfach nur das: Schlechte Autofahrer, die sich nicht rechtskonform verhalten. Außerdem halten diese Leute den kompletten Verkehrsfluss auf und provozieren Staus - auch für die Langsamfahrer. Gilt übrigens auch für hypernervöse Fahrer die im Zickzack über die AB wieseln - das provoziert Bremsmanöver und damit Staus. Oder die Leute, die sich in Baustellen nicht links an Brummis vorbeitrauen...
Also, fahr halt wie Du es für richtig hältst. Aber lass mich das auch tun, solange wir uns beide an die Regeln halten. Und keine Sorge, ich muss mir den Diesel nicht vom Mund absparen. Aber wer sinnlos Geld zum Fenster rauswirft ist halt schlicht nicht sonderlich clever. Und die Umwelt dankt... 
Ach und Bahn fahren: Täte ich liebend gerne, nur dauert es dann halt doppelt so lange pro Weg und günstiger ist das auch nicht.