Hat er dir denn den vorgeschriebenen 190 km/h- Aufkleber für die (falschen) Reifen gegeben?
Bei Kontrollen kostet das sonst 20 € Bußgeld.
Beiträge von schnappi01
-
-
ja natürlich, in der Abdeckung sind Lüftungsschlitze.
Diese reichen jedoch nicht, um die Scheibe beschlagfrei zu halten. Neben der Abdeckung wird die Scheibe durch die Heizung warm, unter der Abdeckung der Kamera jedoch nicht, es bildet sich Beschlag an der Scheibe. -
Vielleicht wäre ein konischer Becher, wie er z.B. beim Würfelspiel verwendet wird, eine Lösung. Diesen könnte man auch leichter entfernen, wenn man im Sommer etwa Wasserflaschen nutzt.
-
Hab jetzt rund 6000 km auf der Uhr und der Verbrauch schwankte (errechnet, nicht Bordcomputer) zwischen 7,16 und 8.26 l/ 100 km. Dabei war alles: Autobahn (auch 200+ bis Endgeschwindigkeit), Landstraße und Stadtverkehr.
Ich habe aber das Gefühl, dass der Winter mit den ganzen elektr. Helferlein den Verbrauch erheblich steigert. -
ABE ist vorhanden!
Deine angehängte Datei hat leider nur 0 Byte, ist also leer
-
War bei mir genauso. Hat nach vorheriger Terminabsprache 2 Stunden gedauert, dazu gabs den kostenlosen Lichttest. Die Reifen hatte ich mitgebracht, Montage mit anlernen für 60 €.
-
granatapfelrot beim Astra H?
-
War bei mir auch so, die orginalen haben zuerst gerubbelt. Die Verkäuferin sagte, wenn es nicht besser wird, werden die auf Garantie getauscht.
Jetzt wischen die normal, keine Probleme mehr. -
Halogen hatte meist 55 oder 60 W pro Scheinwerfer, Xenon waren 45 W. Deswegen hatte mich mal das LED- Licht interessiert.
Bei normaler Haushaltsbeleuchtung entsprechen 3 W LED etwa einer 25 Watt- Glühlampe.
Wenn die Batterie zu schwach werden würde, startet der Motor (sollte zumindest)
-
Weiß jemand von euch wieviel Leistung die LED- Scheinwerfer ziehen? Am Besten nur Abblendlicht und dann wenn alle LED leuchten.
Wäre für mich interessant im Winter bei Start/ Stopp, das Licht lässt sich ja nicht abschalten (oder nur manuell auf Standlicht).Danke!