Wo wird der eigentlich hergestellt? In China oder gar in Europa?
Beiträge von schnappi01
-
-
Heute werden anscheinend die Azurblauen ST´s geliefert...
Heute morgen rief der FOH an, und meinte, der Wagen sei letzte Nacht angeliefert worden ...
Meiner ist auch da!
Sollte eigentlich schon am 24.3. geliefert werden. Laut FOH war der aber "zugeparkt worden". Wird sowieso erst auf den FOH zugelassen, dafür gibts 600 € Rabatt. -
Ich glaube, er meint die rostenden Türgummis.
Das Blech der Türen wird nach einem Jahr (hoffentlich) noch nicht rosten. -
War heute mal beim Händler. Liefertermin sollte ursprünlich der 31.3. sein, im Computer steht sogar der 24.3. mit Anlieferung drin.
Ist aber noch nicht da, also weiter Geduld -
Kann es sein, dass dort irgendeine Flüssigkeit ausgelaufen ist?
Ich möchte deinen Fahrschülern nicht zu nahe treten. Vielleicht aggressives Zeug wie Nagellackentferner?
Oder es könnte auch in der Werkstatt selbst mal was verschüttet worden sein, Bremsenreiniger?
Ich würde es auch bei einem Fahrzeugaufbereiter versuchen. Die reparieren sogar Brandstellen und gebohrte Löcher. -
Wenn es der FOH nicht auf Garantie behebt würde ich ne Gummimatte kaufen und drüberlegen
-
Du hast bei deinem Astra G Xenon? Da ist eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben, das Funktionieren wird mit einer Überwachung des Wischwasserstandes realisiert.
Beim K ist es bei LED oder Halogen nicht vorgeschrieben, deshalb auch keine Anzeige.
Man spart eben, wo man kann. -
Das Wechseln der Stehbolzen ist dann aber eine größere Sache.
Abgesehen davon, wäre ich für die Verwendung von Felgen mit niedriger ET anstatt von Spurplatten.
Natürlich sollte das Aussehen der Alus entscheident sein -
Haben die auch noch andere Endrohrvarianten in Planung?
Mir wäre die orginale Form lieber, mit etwas Klang natürlich -
Der Astra K hat eigentlich die gleichen Reifendimensionen wie der H.
Ich habe beim H gegen Aufpreis 225/40 R 18 ab Werk, auch 19 Zoll 235er gab es beim OPC. Der Astra J hat größere Räder.
Ich finde Schrauben auch besser, vor allem, wenn man Spurverbreiterungen nachrüsten will. Mit der Reifenmontage hatte ich nie Probleme (Selbstwechsler), das Rad wird auf die Nabe gesteckt und dann passend gedreht, Schrauben rein- fertig.