Beiträge von schnappi01

    Also ich stehe dem ganzen "Beleuchtungswahn" etwas kritisch gegenüber.
    Früher fuhr man am Tag ohne Licht. Dann kam man auf die Idee, Motoräder sollten wegen ihrer schmalen Silhouette mit Licht fahren und so besser erkennbar sein. Fand ich gut.
    Dann kam das Tagfahrlicht an Autos auf. So kommt uns jetzt fast jedes Auto mit Licht entgegen, Motorräder gehen in der Masse nun fast wieder unter, ebenso Fußgänger, Radfahrer etc. Der nun aufkommende Trend zur beleuchteten Rückansicht verschärft das noch.
    Vor allem nerven mich die TFL der Marke Baumarkttuning, nachts heller als das Abblendlicht oder 100 W- LED- Kennzeichenbeleuchtung.
    Natürlich gibt es auch positive Aspekte beim TFL. :thumbup:

    Leuchtet dann nicht auch die Kennzeichenbeleuchtung und das Radiodisplay wird dunkel (= Nachtdesign)?
    Was sagt die Pozilei, wenn du mit Standlicht rumfährst? Die sehen bei einer Kontrolle die Schalterstellung.

    Denke ich auch, der Lichtsensor arbeitet zur sicheren Seite hin.
    Wird es dunkel, geht das Licht sofort an. Wird es wieder hell, dauert es etwas. Wie bei der Außentemperatur denke ich: Temperatursenkungen werden sofort angezeigt, Temperaturerhöhungen dauern etwas. Sonst würden sich die Zahlen im Sekundentakt ändern.
    Beim Lichtsensor muß es dann eben eine gewisse Zeit hell bleiben, der Schaltwert überschritten sein, bis das Licht ausschaltet. Schatten von Bäumen/ Häusen könnten die Hellphase unterbrechen, das Licht bleibt an.


    Das Auge gewöhnt sich auch an die Umgebungshelligkeit. Deshalb sind Aussagen "es ist hell/ dunkel draußen" subjektiv.
    Ein Vergleich mit anderen Autos (Licht an oder aus) ist evtl. hilfreich. :)

    Bei -15°C stelle ich mir das aber auch riskant vor. Die Standheizung belastet die Batterie schon und dann noch die Heckscheibe?
    Wird aber sicherlich eine Software verbaut sein, die die Batterie schützt. Das warme Auto nützt mir auch nichts, wenn der Motor nicht mehr anspringt.
    Astra mit Standheizung haben sicher eine größere Batterie?!

    ihr solltet mal nachfragen ob sich das quickheat nachrüsten läßt, bin damit sehr zufrieden. mein 125 ps benziner ist damit sehr schnell warm.
    jetzt im winter nach 2km fahrt 90 grad erreicht.

    Ist das Quickheat nicht nur eine elektr. Heizung in der Lüftung, funktioniert also wie ein Fön? Das hat doch mit der Kühlwassertemperatur nichts zu tun?