Ich musste die Opel-Website neu bestätigen. Android hat die MyOpel-App auf Onstar aktualisiert und funktioniert bis auf Rückrufe etc.
Beiträge von sf169
-
-
Besten Wert fand ich bei 108km/h. Ganz knapp über 2000U/m und 22,3km pro Liter.
Ich sag ja: Beginn des besten Drehmoments. Funktionierte bei mir bisher mit jedem Auto.
-
Das ist ja mal spannend.
Ich komm nicht aus der Branche und kann nicht wirklich helfen. Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte ist ein defekter Akku / Generator, was bei Über-/Unterspannung den Servomotor der Lenkung nicht richtig versorgt.
Ist aber wirklich nur geraten.
-
Der 1,4l Turbo kommt bei 2000 Umdrehungen in das beste Drehmoment. Wieviel Umdrehungen hat deiner bei 120km/h?
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Autos am Beginn des besten Drehmomentes am sparsamsten laufen.
Viele Grüße
Stefan -
Der Actros brummt auch so. Allerdings hat der zusätzlich ein Lämpchen im Kombiinstrument, welches die Regeneration anzeigt.
-
Kumpel von mir fährt LKW (MB) da passiert das auch öfters schon mal, allerdings reagiert der auf blaue Schilder
Kann ich bestätigen
-
Meine Nagelt eigentlich gar nicht. Er rasselt kurz - also ca. 2 Sekunden nach Motorstart - danach ist eigentlich Ruhe.
OK, mein Auto hat erst 100tsd gelaufen. Was hat deiner?
Bei meinem Ex-Auto (Ford Mondeo) war ein Nageln im Kaltlauf fast immer ein verschlissener Injektor.
Bei Opel kenne ich mich noch nicht so aus.
-
Sind die Tankstellen in Bayern besser (großzügiger) geeicht als in Hessen?
Eventuell kommt der Kraftstoff einfach aus einer anderen Raffinerie und hat eine etwas andere Zusammensetzung.
-
Ich hatte mal einen Ford Granada Turnier, 2,3l V6 mit 114 PS. Bei diesem war die Hinterachs-Bremse auch doppelt so häufig fällig, wie die Vorderachse
Ach ja, es gab BJ84 noch keine Elektrische Handbremse - nicht mals ABS o.Ä.. -
Wenn aus dem Astra aussteige, dann fahre ich Actros. Und das täglich.