"Fahrzeug demnächst warten" setzt einen Fehler.
Beim FOH auslesen lassen. Im schlimmsten Fall musst Du ihn eben über Nacht dort lassen.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Keine Sorge, der hat sollte das nasse DSG DQ381 haben.
Das trockene ist allerdings eine Seuche. -
Hallo @whity76 ,
schade, dass Du soviel Probleme mit Deinem K hattest!
Ich wünsche Dir ebenfalls von Herzen eine fehlerfreie Zeit und viel Spaß mit dem Leon. Er war bei mir ebenfalls in der engeren Auswahl. -
Ich tanke nur Super Plus.
Die Hügel sollten egal sein, was du beim hochfahren mehr brauchst, sparst du beim runterrollen.
Meine Automatik möchte ich nicht mehr missen. Es ist so angenehm und entspannend.Tanke ebenfalls Super+.
@Knud :
Der Ausgleich funktioniert nicht, da er bergauf deutlich mehr über dem angestrebten Schnitt braucht, als er bergab drunter bleibt. Bin selbst sehr lange AT gefahren und weiß wovon ich spreche. Hat die AT im Astra K 1.6T eigentlich auch WÜK in jeder Stufe? -
Ist eine GM-Entwicklung.
-
Der 1.6 säuft nicht. Die Mühelosigkeit mit der er Vortrieb generiert lässt vergessen, dass da gearbeitet wird.
Kraft kommt von Kraftstoff.
Viel Kraft kommt von mehr Kraftstoff.Zum AT:
Landstraße in der Ebene kann sparsamer werden als beim Schalter. Hügelig ist der Schalter deutlich sparsamer.Wenn Du den 1.6 AT mit 8 Litern kalkuliert, lügst Du Dir nicht in die Tasche.
-
Genau so wird das super.
-
Das stimmt wohl.
Ich habe auf den ersten 4500 km einen Verbrauch von knapp 7,5 Liter und fahre täglich 120 km BAB.
Unter 7 Liter geht, aber dann muss bei 120 km/h Schluß sein.
Das alles aber mit Schaltgetriebe. Beim AT solltest Du mindestens einen halben Liter mehr einkalkulieren. -
-
Ich habe da ein paar Fragen, bei denen ich mit der Bedieungsanleitung noch nicht weitergekommen bin. Vielleicht kann mir wer bei der einen oder anderen Frage helfen.
Frage 1:
Software-Update:
Wie finde ich denn heraus, von wann meine Navi-Version ist und von wann das letzte Software-Update?
Geschieht so ein Software-Update automatisch bei einer Inspektion?
Ich finde da in den Einstellungen jeweils nur Ziffern.
Und bei Here finde ich auch keine Angaben, von wann ein möglicherweise zu kaufendes Update wäre. Sprich, wie alt das Kartenmaterial ist!
Da mein Astra ja 3 Jahre alt ist, überlege ich, ob ich zumindest in ein neues Navi-Update investiere!Frage 2:
Kann man sich irgendwie einstellen lassen, dass das Auto eine Warnung anzeigt, wenn ich x km/h über der Geschwindkeitsbegrenzung fahre?
Habe festgestellt, dass die Verkehrsschilderkennung sehr gut funktioniert und könnte mir eine Warnung ab 10 km/h zu viel gut vorstellen.Frage 3:
Mein Radio ist eher leise eingestellt. Sobald eine Verkehrsmeldung kommt wird die Lautstärke für mein Gefühl unangenehm laut. Dadurch erschrecke ich sogar gelegentlich. Es ist mir nicht gelungen, eine niedrigere Lautstärke zu speichern. Auch im Menü wurde ich nicht fündig. Gibt es da sowas?Frage 4:
Weiß jemand, welcher Balken bei den Parksensoren für welchen Abstand steht? Meiner Meinung nach piepst das zu früh zu aggressiv. Kann man das irgendwie einstellen?Frage 5:
Wenn die Kilometer-Reichweite bei 0 angekommen ist. Wie weit kann ich dann noch ungefähr fahren bzw. wie viel Benzin ist dann noch im Tank?Frage 6:
Kann man irgendwie einstellen, dass sich die Außenspiegel automatisch einklappen z.B. beim Schlüssel abziehen oder beim Absperren? Finde das mit dem Manuell einklappen unpraktisch und mache es daher bis jetzt nur, wenn ich sehr eng parke.Frage 7:
Ist das ok so, oder soll ich die Fragen lieber nacheinander stellen?Zu 7:
Finde ich schon ok, aber zum einen oder anderen Thema hätte die Suchfunktion schon geholfen.Zu 1:
Habe ich mich noch nicht drum gekümmert. Näheres zu Software- und Kartenversionen findet man aber in den entsprechenden Themenbereichen.zu 2:
Nein.zu 3:
Wie schon beschrieben: Während die Verkehrsfunkansage kommt, Lautstärke reduzieren. Beim J gab es eine Einstellung für TP-Lautstärke. Beim K gibt es das meiner Ansicht nach nicht.zu 4:
Leider kann man da nichts einstellen.zu 5:
Kann ich nicht empfehlen, weil die Hochdruckpumpen beim DI und beim Diesel von Kraftstoff geschmiert und gekühlt werden. Luft ansaugen wäre nicht so toll.Zu 6:
Nein, kann man nicht, da die Spiegel nicht am CAN-Bus hängen.