Beiträge von WolfgangN-63

    Ich tanke nur Super Plus.
    Die Hügel sollten egal sein, was du beim hochfahren mehr brauchst, sparst du beim runterrollen.
    Meine Automatik möchte ich nicht mehr missen. Es ist so angenehm und entspannend.

    Tanke ebenfalls Super+.


    @Knud :
    Der Ausgleich funktioniert nicht, da er bergauf deutlich mehr über dem angestrebten Schnitt braucht, als er bergab drunter bleibt. Bin selbst sehr lange AT gefahren und weiß wovon ich spreche. Hat die AT im Astra K 1.6T eigentlich auch WÜK in jeder Stufe?

    Der 1.6 säuft nicht. Die Mühelosigkeit mit der er Vortrieb generiert lässt vergessen, dass da gearbeitet wird.
    Kraft kommt von Kraftstoff.
    Viel Kraft kommt von mehr Kraftstoff.


    Zum AT:
    Landstraße in der Ebene kann sparsamer werden als beim Schalter. Hügelig ist der Schalter deutlich sparsamer.


    Wenn Du den 1.6 AT mit 8 Litern kalkuliert, lügst Du Dir nicht in die Tasche.

    :D:D:D
    Das stimmt wohl.
    Ich habe auf den ersten 4500 km einen Verbrauch von knapp 7,5 Liter und fahre täglich 120 km BAB.
    Unter 7 Liter geht, aber dann muss bei 120 km/h Schluß sein.
    Das alles aber mit Schaltgetriebe. Beim AT solltest Du mindestens einen halben Liter mehr einkalkulieren.

    Zu 7:
    Finde ich schon ok, aber zum einen oder anderen Thema hätte die Suchfunktion schon geholfen.


    Zu 1:
    Habe ich mich noch nicht drum gekümmert. Näheres zu Software- und Kartenversionen findet man aber in den entsprechenden Themenbereichen.


    zu 2:
    Nein.


    zu 3:
    Wie schon beschrieben: Während die Verkehrsfunkansage kommt, Lautstärke reduzieren. Beim J gab es eine Einstellung für TP-Lautstärke. Beim K gibt es das meiner Ansicht nach nicht.


    zu 4:
    Leider kann man da nichts einstellen.


    zu 5:
    Kann ich nicht empfehlen, weil die Hochdruckpumpen beim DI und beim Diesel von Kraftstoff geschmiert und gekühlt werden. Luft ansaugen wäre nicht so toll.


    Zu 6:
    Nein, kann man nicht, da die Spiegel nicht am CAN-Bus hängen.