Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Hi Zusammen
Ich grabe den Thread hier mal wieder aus habe keinen Aktuelleren gefunden. (Zu Blöd zum suchen?)
Habe letzte Woche nen Astra K als Firmenwagen bekommen. Leider ohne Armlehne. Die vermisse ich jetzt schon nach nur drei Tagen Arbeiten. Mein vorheriger hatte eine.Mich interessiert jetzt in speziellen ob man Tatsächlich den Kompletten Mitteltunel Tauschen muss oder ob es nur der Hintere teil mit dem Ablagefach ist der getauscht wird. Und passt das Kabel vom USB Anschluss dann noch?
Habe unter der o.g. Teilenummer von @tautau1 verschiedene Sachen gefunden.Danke für die antworten.
Sollte meine Frage doch schon irgendwo hier beantwortet sein bitte verlinken.Hast Du den Thread hier durchgelesen?
Da wird genau beschrieben, was man braucht und wie es geht.
Welche Frage bleibt denn bei Dir offen? -
Bis jetzt keine Nachfrage bei mir. Trotzdem sollte man die Liste weiterführen.
-
-
Danke für die Rückmeldung!
-
zu1: Eine defekte Vakuumpumpe äußert sich durch ein verhärtetes Bremspedal, nicht durch ein besonders tief zu tretendes.
Du hast natürlich recht, sorry!
Zu2: Glückwunsch, ich hab einige 2.0 cdti Probe gefahren, besonders fiel das bei den Automaten auf, auch beim Fahren... Zufall?
Ich habe einen Schalter, vielleicht ist es da besser?
-
aber das der BeiFahrersitz nicht serienmässig höhenverstellbar ist,hab ich noch nicht erlebt.und das im Jahr 2016.
Was willst Du uns denn damit sagen?
Es gibt zwei mögliche Antworten:
1. Der Astra ist nichts für Dich, weil Du an allem zu mäkeln hast.
2. Du hast Dir Deinen Astra einfach nicht genau genug angeschaut und ärgerst Dich jetzt über Dich.Letzteres würde ich akzeptieren, wenn Du es genau so kenntlich machst.
-
... oder auch in mehrere andere ...
... und ich habe sie alle gefunden ... -
Es ist tatsächlich so, dass direkt nach dem Start beim rangieren der Pedalweg sehr lang ist. (1)
Bei der Fahrt relativiert sich das und die Bremse reagiert früher.
Mir ist vollkommen klar, dass das kaum Sinn ergibt, ist aber so.
Beim J war der Pegalweg im Vergleich völlig krank lang, hier ging ich bei den ersten potentiellen Kaufobjekten von einem Defekt aus, wenn man aber mehrere Fahrzeuge gefahren ist, merkt man, dass das so üblich ist. (2)
Beim K geht das noch....Zu 1: Die Vakuumpumpe baut den Unterdruck für den BKV auf.
Zu 2: Stimmt so nicht, wäre mir aufgefallen. (1) tritt bei meinem Dicken auch nicht auf. -
Danke für Deine Rückmeldung!