Beiträge von SLK

    Hallo WolfgangN-63, Danke das du mir Mut machst! Es ist nur ärgerlich, wie Opel bzw. der FOH mit dem Kunden umgehen.
    Es kann nicht sein, dass ein Fahrzeug verkauft wird und der Kunde erst mit defekter Kupplung liegen bleiben muß, befor die Werkstatt den Rückruf ausführt.
    Der Kupplung defekt hatte ich 5 km zur Werkstatt und bin auch noch hin gekommen. Was für ein Spaß wäre es, wenn es mit Wohnwagen 1000 km in Kroatien passiert wäre?


    Es gibt auch eine gute Seite, der 1.6 Diesel mit 110 PS zieht meinen Wohnwagen richtig gut.

    Meiner steht jetzt auch in der Werkstatt wegen Probleme mit der Kupplung.
    Ich habe inzwischen mehr Kilometer mit dem Werkstattersatzwagen, als mit meim eigenen gefahren. Die Reparatur kann länger dauern, sie haben keine Mitarbeiter und das Material ist auch nicht sofort lieferbar. Vor 2 Monaten stand er 1 Monat wegen dem Kettenspanner in der Werkstatt. Jetzt habe ich die Schn... voll und möchte ihn los werden. Jedoch möchte ihn keiner haben. Mein Händler nicht, Inzahlungnahme möchte auch keiner und wir kaufen dein A. Möchte ihn halb geschenkt haben. Wie soll es jetzt weiter gehen?

    Der Motor läuft wirklich sehr rauh. Ich hatte vorher ein Japaner gehabt, bei dem man auch mal das Radio ausgemacht hat um ihn zuzuhören.
    Der Kettenspanner wurde bei mir auch gewechselt. Das Geräusch nach kaputte Krümmer kann ich so nur bestätigen. Auch das es sporadisch und mit klakern ist war auch so. Ich habe das aufgenommen und mein FOH als Garantiefall übergeben.
    Seitdem ist alles ok.

    Es wäre interessanter, wenn die schreiben würden, die Erfahrungen zu beitragen könnten. Es gibt hier viel Pessimisten und welche die es sich so oder auch nicht so vorstellen können! Es ist ein Motor mit 300 Nm/100PS der mit 136PS hat 320Nm. Sollte es an 20 Nm scheitern? Ich habe mit meinem Astra k Gespann noch keine Erfahrung. Aber vorher hatte ich ein Honda Accord Benziner 170 Nm ein Accord Diesel 340Nm und jetzt den Astra mit 300Nm. Immer mit meim Eriba Nova mit 1000kg.Also bin ich voller Vorfreude und kann es kaum erwarten das erste Mal anzuspannen.

    Hallo, Habe das gleiche Problem!
    Der Kettenspanner sitzt gut zugänglich, oberhalb von vorn gesehen. Das hat mir der Meister in der Werkstatt gezeigt. Ist nur ein kleines Teil, hatte ich in der Hand gehabt. Es wird wohl ein Spanner mit mehr Druckkraft und eine andere Dichtung eingesetzt. Die Dichtung hat wohl eine Lieferzeit von 14 Tagen. Meiner steht jetzt seit einem Monat in der Werkstatt, bald länger als ich ihn gefahren habe.

    Hallo, An der linken Seite ziehen, dea sind nur Spangen dran. Rechts sind die Nasen dran, die quer eingerastet sind. Im Bild oben sieht man die metallisch glänzenden Spangen.
    Micha