Etwas Ruckeln gehört dazu, das kommt über die Zeit weil das AGR den gesamten Ansaugtrakt mit Ruß, Teer und Ölkohle zukleistert.
Hat dein Auto mehr als 100.000 km runter, dann ist ein Injektor vermutlich nicht mehr ganz taufrisch. Oft betrifft es Zyl. 1 oder 2, warum ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel, muss wohl mit der Luftführung zusammenhängen.
Besorge dir einen OBD Dongle und lade dir eine App aufs Handy, das kostet fast nichts und du kannst so die Korrekturwerte der Injektoren selbst überprüfen. Bei Werten um 1,0 ist bereits ein deutliches Ruckeln spürbar, die Injektoren können jedoch in dem Zustand durchaus noch mit einem Ultraschaller gereinigt werden. Additive im Tank können das Leid auch lindern, ich würde ohnehin generell nicht ohne fahren.
Bei Werten ab 2,0 würde ich den halb defekten Injektor tauschen, denn der durch ihn entstandene zusätzliche Ruß setzt dir erst recht den DPF zu, Folge davon sind immer kürzere Regenerierungszyklen, dadurch noch mehr Ruckeln.