Die Kühlwasser-Mixtur im 1.6 CDTI und im 1.6 Turbobenziner sind gleich oder?
Bei meiner Freundin ist zuviel, bei mir zu wenig drin...
Beiträge von Xeviltan
-
-
Wo soll hier ein Fehler sein? Ich habe mir jetzt nicht das ganze Video angeschaut, aber an sich funktionieren die Scheinwerfer einwandfrei
-
das mit dem Lenkrad ist wohl nichts neues. Bei meinem Astra war es eine Woche vor Ablauf der Garantie, und das Autohaus war so was von uneinsichtig und unfreundlich. Da währe handcreme, ringe,seife etc. alles mögliche schuld. Nur nicht die Qualität.
Dann hieß es die würden mir ein Ersatzlenkrad einbauen und meins ins Labor geben um die Ursache zu forschen. Sollte es sich rausstellen das es meine schuld ist müsste ich das neue Lenkrad Bezahlen. Ich habe eingewilligt mit der Voraussetzung das wenn ich das neue bezahlen muss, das alte in dem Zustand wieder zurück bekomme.Das währe nach dem Labor nicht möglich. Das heißt dann aber die hätten mein Eigentum zerstört.In dem Moment wo ich das neue bezahle ist das Lenkrad meins und das Alte so wie so.
Am ende Lenkrad getauscht,das alte eingeschickt und nie wieder was von gehört.
In zwischen 100000 km. und das Lenkrad hällt.
Kannst du mir sagen welches Baujahr, Motor, Ausstattung und Kilometer du hattest, als das auftrat?
-
Mich hat es gestern dann auch erwischt. Zwei Mal für jeweils zwei Sekunden wurden die beiden Fehlermeldungen angezeigt. Aber das Symbol im Tacho ist nicht erschienen.
Der Astra ist BJ 02/2018 mit 13.100 km. Die Scheinwerfer haben die Endnummer 03.Heute beim FOH angerufen: beobachten, bei häufigeren auftreten nochmal melden für Termin machen
Das ist ja cool. Ich kann mein Problem reproduzieren, auch wenn es immer nur für ein paar Sekunden auftaucht:
30-50 km/h fahren -> 3. Gang -> Vollgas
nach 1-2 Sekunden kommt dann die Fehlermeldung. Sobald ich vom Gas gehe (bspw. weil ich mit dem Überholen fertig bin) gehen die FM wieder weg. -
Hallo Leute,
in meinem Innenraum sind sämtliche Leisten in Hochglanz-schwarz vorhaden, so auch die dünne Zierleiste, die quer über das Amaturenbrett geht.
Ich würde aber gerne die Leister in silber haben, für ein paar silberne Farbaktzente.Vielleicht möchte hier im Forum ja jemand tauschen?
Ich kann die Leister natürlich verschicken, aber wie hoch da die Versandkosten wären, weiß ich nicht. Vielleicht kann man sich ja auch zum tauschen irgendwo treffen.
Meine Leister ist komplett, unbeschädigt und aus einem NichtraucherautoWenn gewünscht, kann ich sie natürlich auch nochmal aufpolieren. Meine Ergebnisse beim Polieren (siehe Galerie) sprechen glaube ich für sich.
Hier mal ein Bild von dem Teil, von dem ich rede:
IMG_20190922_133002.jpg -
Forenregeln und die Admins geben die Rahmenbedingungen vor.
Wenn die Admins keine Imgur Links im Forum haben wollen (ich nehme aus, aus urheberechtlichen Gründen), dann kannst du das aktzeptieren und wie jeder andere die Bilder hochladen, oder es sein lassen.Du bist selbstverständlich nicht dazu verpflichtet, hier deine Erkenntnisse mit anderen zu Teilen. Aber dazu sollte ein Forum eigentlich da sein. Und dazu wiederrum gehört es dann auch, die vorgegebenen Regeln einzuhalten.
-
Naja es handelt sich hierbei ja "nur" um oberflächliche Beschädigungen.
Wenn du jemand gutes findest, der Alufelgen reparieren kann, dann wird er wohl folgendes machen:
- Oberfläche säubern und freifräsen
- Material aufschweißen
- alles plan machen
- neu lackierenWie hoch dabei die Kosten sind und ob es sich lohnt, muss du wissen.
-
Naja das Pfeifen vom Turbolader kann ja eigentlich nur aus zwei Gründen entstehen:
Die Abgase oder die aufgeladene Luft entweichen durch eine Undichtigkeit im Ansaug- oder Abgastrakt
Oder
Der Turbolader pfeift weil im Inneren Gase unkontrolliert hin oder her wechseln.Beim ersten musst du nach Undichtigkeiten suchen, fürs zweite kannst du das radiale und axiale Spiel des Schaufelrades prüfen.
-
Mich hat es gestern dann auch erwischt. Zwei Mal für jeweils zwei Sekunden wurden die beiden Fehlermeldungen angezeigt. Aber das Symbol im Tacho ist nicht erschienen.
Der Astra ist BJ 02/2018 mit 13.100 km. Die Scheinwerfer haben die Endnummer 03.Heute beim FOH angerufen: beobachten, bei häufigeren auftreten nochmal melden für Termin machen
-
Was meinst du denn mit "Freiliegen"? Wenn die blanken Kupfer Adern zu sehen sind ist das natürlich blöd und sollte repariert werden.
Wenn du einfach nur meinst, dass die Kabel nicht gebündelt sind, sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
Ich hab's beim ST meiner Freundin nicht geschaut, ob es bei ihr auch so ist.
Wennn es dich stört, dann Kauf dir doch Klebeband und bündel die Kabel zu einem Strang.