Beiträge von Capu

    Ich habe gehört, dass das selbstständige Lösen der elek. Handbremse auf Dauer nicht gut seien soll für das Auto. Ist da eigentlich was dran?

    Ausser das vll. für ne Sekunde der Belag an der Scheibe schleift beim anfahren passiert da nix. Das ist ja im Prinzip nichts anderes als wenn du eine herkömmliche Handbremse immer anziehst und die beim Kupplung kommen lassen erst händisch löst.

    Einfach mal weiter beobachten, ich wäre da jetzt noch nicht beunruhigt. Evtl. waren die 21°C noch nicht erreicht, oder oder oder... Wie gesagt, 25km sind bei den heutigen Dieseln eher als "Kurzstrecke" anzusehn. Durch die Umluftfunktion hast du ja erstmal keinen Nachteil. Sollte die Luftfeuchtigkeit in der Innenraumluft zu groß werden, schaltet er, unabhängig von der Heizung, sowieso wieder zurück auf Aussenluftversorgung.

    Offiziell kamen da glaub ich noch nie weitere Themes (mal von den länderspezifischen abgesehen wie z.B. Vauxhall), findige Köpfe aus diversen Comunitys hatten aber da schon öfter was auf Lager mit der Zeit. Es könnte also passieren das früher oder später weitere (z.B. farblich angepasste) Skins bzw. Themes im Netz auftauchen (oder auch gegen Entgeld angeboten werden).

    Schalt im Menü die Warnungen ein, und den Abgleich "Ist"/"Soll" machst du dann selber. Desweiteren würde ich dir empfehlen einen Blick in die BA zu werfen, z.B. aber Seite 209 für die Verkehrzeichenerkennung.
    Was deine fehlenden gewünschten Features angeht, kann man nur klar sagen: Dein Verkäufer weiß nicht was er tut und damit mußt du ihn dann wohl konfrontieren und das beste für dich dann daraus machen. Der AAC wird bestimmt noch kommen, so wie er im J Astra auch kam. Was die Spiegel angeht kann man geteilter Meinung sein ob es ein Vor- oder Nachteil ist.
    Fakt ist aber auch das du dich anscheinend ebenfalls nicht mit dem Wagen den du kaufen willst auseinander gesetzt hast und blind einem Verkäufer vertraut hast.


    Btw... Wenn der Ford so gut war, egal ob bei den Real-Time-Traffic Daten, oder bei der Ausstattung, warum hast du dir dann keinen Ford gekauft?


    Generell ist Opel schon da wo die Mitbewerber sind, in einigen Bereichen weiter vorne, in anderen gleichauf, in wenigen weiter hinten. Das ist immer Auslegungssache und persönlicher Geschmack und kommt natürlich auf die Sichtweise an. Assistenzsysteme sollen, wie der Name sagt, einem Fahrer assistieren und ihn unterstützen. Und da man nie weiß ob das Assistent gerade funktioniert, musst du deine Geschwindigkeit in einem Tempolimit eh selber überprüfen, denn du bist als Fahrer dafür verantwortlich, Assistent hin oder her. Das System teilt dir mit das es ein Tempolimit gibt, dann sollte es selbstverständlich sein, das man von sich aus einen Blick auf den Geschwindigkeitsanzeiger wirft und seine Geschwindigkeit überprüft. Von daher muss mMn das Ding dich nicht warnen das du zu schnel fährst, denn das solltest du selber merken.

    Was für eine Temperatur war denn für den Innenraum eingestellt? War die schon erreicht und war das Auto generell schon auf Betriebstemperatur? Wie warm/kalt war es draußen? 25km klingt jetzt viel, aber bei den heutigen Dieseln sind 25km eher Kurzstrecke, die brauchen länger bis sie warm sind.

    die gleichen Getriebe werden bei Opel mit unterschiedlichen Drehmomenten, je nach Motoren Typ genutzt siehe hier

    Das sind schon unterschiedliche AT´s, gehören nur zur gleichen Familie. Genau wie es ein F13, F15 und F17 5-Gang Schaltgetriebe mit der absolut gleichen Übersetzung gibt, nur halt für andere Drehmomente ausgelegt. Sind aber alles verschiedene 5-Gang Smallblock Getriebe.


    Jetzt aber zurück zum B16SHT mit M32... ;)

    Ist normalerweise bei Zubehörrädern die der Seriengröße entsprechen kein Problem, da es da in den allermeisten Fällen eine ABE gibt. Bei Serienrädern (oder orginal Herstellerrädern die auf dem Fahrzeug beim kauf waren) gibt es bei dem Rad eben nur ein Gutachten für den einen Typ, da das Rad zum Gesamtgutachten des Fahrzeugs gehört.
    Aus der Erfahrung kann ich dir sagen das es deutlich einfacher war ein Zubehörrad in 8x18 auf dem Astra H eintragen zu lassen als ein 6x15 Corsa-C-GSi Rad auf nem Corsa B, eben wegen des fehlenden Gutachtens.

    Weil es für dieses Rad zwar ein Gutachten für den J gibt, aber nicht für den K. Daher muss das Rad trotz gleicher Größe und ET eingetragen werden. Klingt komisch, ist aber so!
    Zumindest ist das hier in D so... Aber so wie ich das bei euch kenne sind die Regeln wahrscheinlich bei euch noch "strenger".