Kann bei ner LED ja durchaus auch passieren... Oder Wackelkontakt im Stecker.
Beiträge von Capu
-
-
Zumal man nicht weiß ob die Diesel Subventionierung in den nächsten Jahren nicht doch noch fällt und dann siehts für den Diesel noch schlechter aus.
-
-
Richtig... Wurde aus Gründen des Fussgängerschutzes abgeschafft.
-
Ist aber mit Klarlackschicht, das Powerrot. Im Prinzip ist das Powerrot ein Unilack mit Klarlack, da roter Lack aber nicht so gut deckt, muss bei lackieren mehr Lack verwendet werden oder eine zweite Schicht aufgetragen werden. Daher nennt Opel das wahrscheinlich anders um den Aufpreis für das mehr an Lack zu rechtfertigen. Das schwarz auf dem Astra K ist ein 2-Schicht Metallic Lack, ebenfalls mit Klarlack. Durch die "glitzer" Pigmentierung halt dann noch teurer.
-
Dann will ich noch fix ein paar Daten ergänzen:
Opel Astra H Innovation "110 Jahre"
Baujahr 2009
1.6l Sauger 116PS (Z16XER)
Powerrot
Navi CD70 mit CID
Bilstein B14PSS Gewindefahrwerk
Borbet LV5 8x18 bestückt mit Michelin Pilot Sport 3 225/40R18
Vauxhall VXR Lederlenkrad mit roter Ziernaht
schwarze Seitenblinker (nicht auf den Bildern) -
Spiegel schauen, Tür aufmachen, Knopf drücken... Wäre eine Möglichkeit.
-
Pizza ausfahren, Pflegedienstmitarbeiter zu den Pflegebedürftigen bringen, Techniker zum Kunden, Verkäufer zum Kunden, etc... Es muss nicht immer nen "Status-Insignia" sein... Klein- und Kleinstwagen haben durchaus ihre Berechtigung als Flottenfahrzeug.
-
Opel hat nir ne neu
What he says?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mit nem Wagen mit Schaltgetriebe oder Easytronic würde ich aber im Schubbetrieb an die Ampel rollen