Ja nee... Aber eben auch kein K
Beiträge von Capu
-
-
Datentransfer über OnStar/Wlan oder das Handy selber?
-
Zum Händler bzw. Werkstatt...
-
Bilder zwar hochgeladen, aber nicht eingefügt?
-
Dann mal ein paar Bilder von meinem derzeitigen fahrbaren Untersatz...
-
Zitat
Zitat Opel:
Zudem verwandelt OnStar Ihr Fahrzeug in einen WLAN
Hotspot und Ihr Smartphone in eine Fernsteuerung für Ihren Opel.Quelle: http://www.opel.de/content/dam…ar/OnStar_16.0_Main-D.pdf
-
Das eigentliche Thema ist dass laut meinem Händler Datentarif einzeln im Raum steht, also ohne Paket und 450€ kosten soll.
Ich habe gefragt ob jemand von seinem Händler irgendwelche Infos diesbezüglich hat.Lese Thread Titel
Ohne OnStar Grundpreis wird dir aber ein Datenpaket nichts nutzen, weil darin die LTE/Wlan-Funktionalität enthalten ist. Kein Onstar, kein LTE, wofür du das Datenpaket benutzen könntest.
Threadtitel ist "Preise Highspeed Internet / Wlan". Preise sind, teilweise etwas spekulativ, aber aus Sicht der heutigen Marktsituation, dargelegt.
@Stefnas
So wie ich Astra-Schneeweiss verstanden habe, meint sein Händler das es Wlan/LTE auch ohne OnStar gibt für den o.g. Preis. -
Aber ihr lest schon auch oder schaut ihr nur auf die Preise?
Die Leistungen, welche die großen Summen beinhalten, sind doch schon in den 99,-/Jahr drin! Traffic für den Internethotspot kostet 1GB $15, 3GB $30 und 5GB $50 pro Monat, was durchaus Marktübliche Preise für einen LTE Datentarif sind. Auf Deutschland übertragen kann man das nicht wirklich, da hier das Preisgefüge noch ein etwas anderes ist. Könnte sein das es hierzulande noch günstiger ist.
Das eigentliche Thema... schrieb ich in meinem ersten Posting... Bitte sehr!
Rundum Sorglospaket = Onstar + Daten
Kosten Onstar 99,-/Jahr
99€/12 = 8,25€monatliche Kosten: 8,25€ + x
x -> Marktüblicher Preis in Deutschland für 1GB Mobile-Traffic ~ 8-10 Euro
Summe... geschätzt irgendwas zwischen 15 und 20 Euro pro Monat.
Preisspekulation für Deutschland... Bitte sehr!
-
Es gibt bei Opel keine Unterscheidung... Es gibt nur Onstar, kein Onstar Beginner, kein Premium...
Das Produkt "OnStar" wird lt. Opel ab dem 2ten Jahr 99,-€ kosten (inkl. Mobilservice).Das heisst natürlich nicht das der Preis für immer und ewig 99,- sein wird, aber das ist ja bei allen Preisen so.
@Schneeweisser
Ich weiß worum es hier geht, aber danke nochmal für die Aufklärung... Lies alle Postings und nicht nur das letzteIch glaube kaum das du in D eine echte Mobil-Flat bekommen wirst, die bekommst du noch nichtmal bei T-Online bei einem LTE/Hybrid-Vertrag für zuhause... Warum? Weil es keiner bezahlen will!!!
Du wirst deine 99,- "Grundpreis" bezahlen und dann ein Datenpaket deiner Wahl dabei. Könnte mir sogar vorstellen das man das monatl. wechselbar macht, dann kann der Daddy für den Monat der Urlaubsreise das "große" Paket buchen damit die Kiddies auf dem Rücksitz bei der Reise ruhig sind -
Was erwartet ihr???
Geht ihr nach Vodafon oder T-Mobil finanziert ihr (bei einem 2 Jahres Vertrag) ein Handy mit 10-20 Euro pro Monat. Und damit ihr das auch nutzen könnt, müsst ihr dann diverse Leistungen (Telefonflat, Internetfreivolumen, etc) noch obendrauf bezahlen. Das schenkt euch auch keiner...
Oder andersrum, beschwert ihr euch über Samsung oder Apple weil ihr trotz des sündhaft teuren Gerätes noch bei einem Provider einen Vertrag abschliessen müsst um es dann auch nutzen zu können? Erwartet doch nicht von Opel das sie das für euch bezahlen nur weil ihr ein Auto bei denen gekauft habt. Und ja, onstar wird 99,- im Jahr kosten... Für die gebotene Leistung in meinen Augen nicht zuviel!So habe ich das auch verstanden, aber das sind halt immer noch $35,00 im Monat, sprich $420 im Jahr.
Rundum Sorglospaket = Onstar + Daten
Kosten Onstar 99,-/Jahr
99€/12 = 8,25€monatliche Kosten: 8,25€ + x
x -> Marktüblicher Preis in Deutschland für 1GB Mobile-Traffic ~ 8-10 Euro
Summe... geschätzt irgendwas zwischen 15 und 20 Euro pro Monat.