Ich konnte schon probesitzen im 5türer, die Ergonomie passt, Sitze und Bedienung finde ich richtig gut.
Was mir nicht gefallen hat: der Innenraum ist sehr dunkel, Türenverkleidungen und das Armaturenbrett knacken beim anfassen, die Verzurrösen im Kofferraum sind nur grundiert und starr (nicht klappbar wie beim A) und die Heckklappe könnte einen Griff oder eine E Hilfe vertragen, um schmutzige Hände zu vermeiden.
Hinten ist die Beinfreiheit spürbar größer als wie beim A, allerdings konnte ich hinten nicht aufrecht sitzen, da mein Kopf Kontakt mit dem Dachhimmel hatte, auch der Türausschitt hinten ist nicht sehr groß, da das Dach früh abfällt.
Beim ST ist sicherlich mehr Platz über dem Kopf.
Im Vergleich zum A4, C Klasse, 3er ist der Insignia das geräumigere Fahrzeug, dazu ist er noch erheblich günstiger, man bekommt viel Auto für sein Geld.
Ich denke der Insignia wird es auch in Zukunft sehr schwer haben, obwohl es ein gutes Fahrzeug ist.
Auf der Autobahn sieht man fast nur BMW, Audi, VW und MB als Dienstwagen die linke Spur bevölkern und im Privatmarkt muss er sich gegen Kia, Ford und Skoda behaupten.
Das gute ist, man bekommt hohe Rabatte und viel Ausstattung für sein Geld.
Beim ST gefällt mir die Chromleiste sowie das "nackte" , gesichtslose Heck leider nicht, aber beim Passat und Superb sieht es auch nicht besser aus, ist halt momentan bei fast allen Herstellern Mode, die Endrohre zu verstecken oder durch Chromplastik anzudeuten.