Jetzt habe ich auch auf die Night Breaker 200 gewechselt, ich finde das Lich noch ein wenig besser, als wie mit den NB 150 oder GE +130.
Auch wenn die Bilder nicht 100%ig vergleichbar sind, hier mal zwei Bilder zum Vergleich.
Für Halogenlicht schon ganz gut und momentan halt die einzige legale Möglichkeit aus den Scheinwerfern das Maximum zu holen.
Beiträge von v-sprint
-
-
Unterschied ist gefühlt nicht so gross. Von der Haltbarkeit sollten die +150 auch etwas besser sein, im Vergleich zu den +200.
Ich habe seit 3 Jahren die +150 verbaut, sind noch die ersten und jetzt auf die +200 gewechselt, nur zum testen, aber einen grossen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
-
Sieht für mich so aus, als hätte er die ausziehbare Beinauflage https://www.tutti.ch/de/vi/luz…-k-sports-tourer/23636955
-
Schau mal auf tutti.ch, dort wird ein Sitz für 200CHF von einem Verwerter angeboten, vielleicht verschickt er dir den Sitz.
-
Im Konfiguration gibt es momentan nur 5 Farben zur Auswahl, Silber ist nicht dabei.
So kann man natürlich auch Käufer abschrecken. Ich hoffe das ändert sich bald und es hat nur etwas mit Anlaufschwierigkeiten zu tun. Weiss jemand etwas genaueres?
-
Jetzt habe ich auch auf die Night Breaker 200 gewechselt, ich finde das Lich noch ein wenig besser, als wie mit den NB 150 oder GE +130.
Auch wenn die Bilder nicht 100%ig vergleichbar sind, hier mal zwei Bilder zum Vergleich.
Für Halogenlicht schon ganz gut und momentan halt die einzige legale Möglichkeit aus den Scheinwerfern das Maximum zu holen.
-
Hallo Manfred, ja es ist noch zu haben.
Schick mir einfach eine Nachricht mit deiner Adresse, dann klären wir alles weitere.
Gruss Stephan
-
Ich habe die NB 150 und GE +130 verbaut, gegenüber den Serienleuchtmitteln schon eine deutliche Verbesserung.
Seit gestern habe ich die NB 200 installiert, das Licht ist noch immer gelblich und nicht blau/weiss wie es in der Werbung gerne angepriesen wird, über die Ausleuchtung kann ich noch nichts sagen.
-
Reichweite mit den Osram LEDs war bei mir geringer. Die Ausleuchtung vor dem Fahrzeug aber wesentlich heller und breiter. Hatte dazu auch Bilder eingestellt. Es gibt bereits einen thread zu diesem Thema.
-
Beim Vectra X20XEV gab es sogar einmal einen Ölabscheider von Opel zum nachrüsten, vielleicht wäre das ja auch beim Astra möglich?
Würde evtl. sogar passen, wenn es der Schlauch ist. Wäre nur sehr nah am Turbolader, da kann es schon warm werden.