@Ulle
... anstatt 2 Minuten vor Fahrtende zu merken, daß der Wagen grad wieder brummt und eigentlich nicht abgestellt werden will...
Jepp, genau das ist recht belastend. Ich kann nur zum alten Euro 5 vergleichen und da gab es das eben nicht. 1 oder 2 mal hat der in all den Jahren freigebrannt, mit Lampe.
Kürzlich war es so, dass ich bei 2 oder 3 Kurzstrecken ( je 2-3km) je eine Reinigung hatte. Und das, obwohl ich die Reinigung tatsächlich zu Ende laufen lasse (da lief der Motor mehr als doppelt so lang, wie die eigentliche Strecke war). Sie startet auch gerne am Ende von längeren Strecken. Das kann Autobahn sein mit wenigen Restkilometern nach Hause, oder vorher nur Bundesstraße.
Will heißen: selbst ohne Meldungen im Kombiinstrument lasse ich die Reinigung immer zu Ende laufen. Aber genutzt hat es mir scheinbar auch herzlich wenig, wodurch
@Ulle vielleicht gar nicht so falsch liegt und eine Rücksichtnahme darauf unnötig ist. Insgesamt ist mir diese ganze Reinigung und DPF-Geschichte in seinem Sinn und Unsinn irgendwie noch schleierhaft 