Beiträge von Sebden

    Moin, könnten mal diejenigen die sicher eine Quick Heat Funktion haben, prüfen ob die auch im Verbraucher - Display bei Aktivierung angezeigt wird?!

    Bei mir werden alle übrigen Verbraucher angezeigt, zb. Klima, Sitzheizung, Lüfter etc.... Aber nix vom Quick Heat.


    Gruss dippl

    Steht als Frontscheibenheizer oder so ähnlich drin wenn ich auf die Verbraucher schalte. Aktiviert wird er über die Taste Frontscheibenheizung neben der Taste für die Heckscheibe. Entgegen dem was man so gelesen hat, ist die Gebläsestufe oder Innenraumtemperatur egal.

    Mein BiTurbo wird (vermutlich) vergleichsweise zügig warm. Auch ohne die Abdeckung am Kühler (Werks-AHK).


    Nach 3-4km Stadt und 1-2km auf der Bundesstraße ist das Thema durch.


    Für den Innenraum sind konstant 24 Grad eingestellt, da spare ich nicht, wäre auch blöd wegen der Thematik mit der beschlagenen Kamera fürchte ich.


    Wenn ich vergleichen müsste, wurde der alte 1.6 TDI aber noch etwas schneller warm mMn. Mein Ford mit 2.0 Benziner war ohne Standheizung auch nicht wesentlich schneller auf Temperatur als der Astra. Aber das ist alles nur gefühlt und aus der Erinnerung. :/

    Der Geruch war bei der nächsten Fahrt weg. Kann ich das irgendwie per ODB2 auslesen, wenn/wann die Reinigung läuft?

    Du erkennst es ganz einfach am Momentanverbrauch im BC. Im Stand gut 2,5l und während der Fahrt ungewöhnliche Gasannahme und fast doppelten Verbrauch.


    Bei mir riecht das auch ähnlich wie Gummi oder schleifende Kupplung. Wobei ich wegen Letzterer auch schon Probleme hatte und das hier und da mal zusammen aufgetreten sein kann :S

    Ich kenne nur die Aktivierung über die Taste am Blinker-Stock. Die ist vorne auf der Seite die man durchs Lenkrad sieht. Das Symbol sieht aus wie Fernlicht mit einem A darin.


    Sollten die Nebelscheinwerfer aktiv sein, geht der Assistent zum Beispiel auch nicht an.


    Bei korrekter Aktivierung und eingeschaltetem Fahrlicht oder eben bei Nacht (mit Lichtsensor) siehst du ein grünes Symbol, genau wie auf dem Blinker-Stock zwischen DZM und Tacho.


    Nachtrag: Ich kann leider nur für die IntelliLUX sprechen ;)

    Habe auch die Wiederholung sehen dürfen. Das hat mich auch richtig angefressen, ein dermaßen hinkender Vergleich. :m0025:


    Nicht mal nur die Technik, auch von den Motoren her war das ja mal keine Überraschung.


    Entweder hätte man mal den aktuellen Focus daneben gestellt, am besten gleich mit intelligentem LED Licht, oder auf die nächste Generation warten müssen.


    Ne ne, sowas schlechtes hatte ich bei Grip lange nicht mehr :m0037:

    UHM1 Ist ja korrekt, aber ich persönlich würde da beim Kauf eben drauf drängen. Vom Preis will er ja eh schon nicht runter gehen, da kann er zumindest das Update machen. Immer unter der Prämisse dass Floge46 wert darauf legt.


    Edit: Das Update des IL900 auf die zusätzlichen Funktionen kann man nicht alleine durchführen und braucht eine Werkstatt dafür. Edit ende


    Durch die Varianz der Preise darf man davon ausgehen, dass das Update an sich ein paar Pimperlinge kostet, aber je nach Händler eine gewisse Marge drin steckt. :rolleyes:


    Drängelnde Verkäufer sind aber generell kein gutes Zeichen. Und etwas Verhandeln gehört mMn immer dazu beim Gebrauchtwagenkauf. Im Zweifel, auf den Brauch hören. Ein ungutes Gefühl kommt nicht von irgendwo her.

    3TKm pro Jahr etwa, das ist wirklich wenig. Wie bereits geäußert wohl Kurzstrecke.


    Die Ausstattung lädt eigentlich ein, auch mal weitere Strecken zu fahren. Dafür wäre mir der Motor aber vermutlich eine Nummer zu klein. Aber das ist ja auch Geschmackssache. Hier entscheidet die Probefahrt.


    Auf Grund des Alters, lass dir ein kostenfreies Update für das IL900 zusichern. Zum einen gab es nochmal Karten aus dem Jahr 2017 oder 2018 und zum anderen kommt erst mit neuer Software Android Auto, wenn man Wert darauf legt.


    Ansonsten viel Spaß am Donnerstag :thumbup:

    Mich hat es jetzt auch erwischt. Keine Ahnung warum es bisher nie so ein Problem war, aber die Kamera war selbst nach 60km und molligen 25 Grad im Auto noch beschlagen. Aufgefallen ist es schon damit, dass ich die meisten Autos mit den LEDs geblendet habe, weil die sehr spät erst abgeblendet haben. Dann wiederum blieben sie teilweise auf der Gegenfahrbahn aus, obwohl es finster wie im Bären**sch war X/ Mal sehen ob mein FOH im Januar beim Service was unternehmen kann(mag).