Beiträge von Sebden

    Bei meinem Astra vorne links genauso defekt. Was auch immer Opel da für einen Schrott gebaut hat, aber wie kann sowas sein bei einem 4 Jahre alten Auto? Grauenhaft.

    Welche Öffnungen genau meinst du da? Danke.

    Optisch den selben, der schon in Vectra A usw. drin war.


    Muss die Standard Tröten allerdings mal in Schutz nehmen. Bei mir, am original IL900, müssen die wirklich schwer schuften und halten schon 4 Jahre. Auch klanglich habe ich schon viel schlechteres erlebt. Klar geht es besser, früher war ich da Fan von Audio System und Clarion u.a. :thumbup:

    Quickheat geht bei mir nur zusammen mit dem Schalter für die Frontscheibe an, das kannst du schnell ausschließen und auch im Verbrauchermenü kontrollieren.


    Würde ja auf das kleine Iglu auf dem Armaturenbrett tippen. Soll das nicht die Sonneneinstrahlung messen? Angenommen das Teil meldet volle Strahlung, dann macht die Heizung weniger und die Klima (sofern aktiv) mehr? Sind aber nur Überlegungen ;)

    Wobei das ESP mit Anhängerstabilisierung ja ohnehin nur durch das Fahrzeug realisiert wird. Der E-Satz sollte darauf meines Wissens keinen Einfluss haben.


    Wenn das Fahrzeug weiß, dass eine AHK vorhanden ist und ein Anhänger angekuppelt (Unterbrecher in der 13pol Dose?), wäre die PDC automatisch deaktiviert und das ESP scharf geschaltet.


    Tatsächlich finde ich es auch sehr schade, dass man nie erfährt, ob das ESP tatsächlich seinen Job für den Anhänger mit macht. :( War aber beim vorherigen Mondeo und Octavia ebenso nie wirklich klar...

    Oder kanns da generell Unterschiede geben, wie das Matrix reagiert?

    Na eine Ursache könnte an der Kamera bzw. Frontscheibe liegen. Beschlag oder dergleichen?


    Ansonsten wird der Gegenverkehr sehr großzügig ausgeblendet, wenn du vermeintlich Autobahn fährst (Tempo über 105 oder 110?, müsste ich nochmal ins Handbuch schauen... ). Vielleicht warst du ja etwas flotter unterwegs beim letzten Vergleich?


    Edit: Schnellstraßenmodus ab 105 km/h :thumbup: Nochmal nachgeschaut.

    Für mich gab's endlich den ersten Bremsenwechsel. Hinterachse - Scheiben und Klötze bei 100.500km.


    Vorne dann in weiteren 10-15tKm.


    Verbaut wurde TRW(?). Kenne ich nicht, laut Werkstatt wohl ok. Wobei die Werkstatt von ATE nicht begeistert ist.


    Das obligatorische Quietschen liegt wohl außerdem an der Zusammensetzung der Klötze und sei bei allen Herstellern mittlerweile mehr oder minder vorhanden. Vorschriften wegen der Umwelt oder dergleichen.:m0016: